
Rilke in Paris
Gedichte, Briefe und Erzählungen von Rainer Maria Rilke - mit praktischen Reisetipps für unsere Zeit
Herausgegeben: Walisch, Raoul;Mitarbeit: Walisch, Raoul
Versandkostenfrei!
Erscheint vorauss. 17. November 2025
15,00 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Dichten und Reisen waren für Rilke immer untrennbar miteinander verbunden. Zu Paris hatte er eine vielschichtige lebenslange Beziehung. 1902 reist er erstmals in die Stadt an der Seine, um eine Monografie über Rodin zu verfassen, bis 1925 folgen zahlreiche Aufenthalte. Paris wird ihm Inspiration, Lebens- und Schaffensort und beeinflusst sein Oeuvre maßgeblich. Viele seiner bekanntesten Werke entstehen hier und nehmen explizit Bezug auf die Stadt und die dort gemachten Erfahrungen, u. a. »Der Panther«, »Das Karussell« und natürlich »Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge«. Danebe...
Dichten und Reisen waren für Rilke immer untrennbar miteinander verbunden. Zu Paris hatte er eine vielschichtige lebenslange Beziehung. 1902 reist er erstmals in die Stadt an der Seine, um eine Monografie über Rodin zu verfassen, bis 1925 folgen zahlreiche Aufenthalte. Paris wird ihm Inspiration, Lebens- und Schaffensort und beeinflusst sein Oeuvre maßgeblich. Viele seiner bekanntesten Werke entstehen hier und nehmen explizit Bezug auf die Stadt und die dort gemachten Erfahrungen, u. a. »Der Panther«, »Das Karussell« und natürlich »Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge«. Daneben geben Tagebucheinträge und Briefe des Dichters faszinierende Einblicke in das Alltagsleben sowie die Pariser Kunst und Kultur des letzten Jahrhunderts.
Der vorliegende Band präsentiert eine Auswahl aus Rilkes Werk, ergänzt um Aussagen des Dichters selbst. Eine Einladung, auf Rilkes Spuren, Paris neu zu entdecken ebenso wie das Werk des Dichters.
Der vorliegende Band präsentiert eine Auswahl aus Rilkes Werk, ergänzt um Aussagen des Dichters selbst. Eine Einladung, auf Rilkes Spuren, Paris neu zu entdecken ebenso wie das Werk des Dichters.