Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 1,81 €
  • Gebundenes Buch

Ein breiter Strom, der vom Alpenvorland über Bingen, Köln und Düsseldorf zur Nordsee fließt. Die schöne Loreley, deren Gesang die Schiffer betört. Der vorzügliche Wein, der an den Ufern wächs Mythen und Sehnsüchte ranken sich um diesen Fluss, politische Kämpfe sind an den Ufern des Rheins ausgetragen worden. Dichter haben sich davon inspirieren lassen zu Versen und Liedern, haben die fruchtbare Landschaft beschrieben und patriotische Gesinnung formuliert. Dieser Band versammelt Texte von Heinrich Heine, Clemens Brentano, Friedrich Hölderlin und vielen anderen, die sich den Mythen und…mehr

Produktbeschreibung
Ein breiter Strom, der vom Alpenvorland über Bingen, Köln und Düsseldorf zur Nordsee fließt. Die schöne Loreley, deren Gesang die Schiffer betört. Der vorzügliche Wein, der an den Ufern wächs Mythen und Sehnsüchte ranken sich um diesen Fluss, politische Kämpfe sind an den Ufern des Rheins ausgetragen worden. Dichter haben sich davon inspirieren lassen zu Versen und Liedern, haben die fruchtbare Landschaft beschrieben und patriotische Gesinnung formuliert.
Dieser Band versammelt Texte von Heinrich Heine, Clemens Brentano, Friedrich Hölderlin und vielen anderen, die sich den Mythen und sinnlichen Reizen des Rheins gewidmet haben.
Wo solch ein Feuer noch gedeiht,
Und solch ein Wein noch Flammen speit,
Da lassen wir in Ewigkeit
Uns nimmermehr vertreiben.
Stoßt an! Stoßt an! Der Rhein,
Und wär s nur um den Wein
(aus: Georg Herwegh, »Rheinweinlied«, 1840)
Stadt Land Fluss
Literarisches, Kurzweiliges, Erhellendes aus deutschen Landen
In dieser Reihe außerdem: Berlin, Frankfurt, Dresden, Schwaben, Harz