49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Automatische Identifikationssysteme (Auto-ID) haben seit Jahr zehnten in den unterschiedlichsten Bereichen unseres Lebens Verbreitung gefunden. Neben Dienstleistungsbereichen sind die Beschaffungs- und Distributionslogistik, Produktionsbetriebe und der Handel als relevante Bereiche zu nennen. Die Auto-ID haben zur Aufgabe, umfassende Informationen zu Gütern, Waren, Tieren und Personen bereitzustellen. In jüngster Zeit verbreitet sich die kontaktlose Übertragung der Daten zwischen Daten träger und Le segerät. Diese berührungslosen Identifika tions sys teme werden als Radio Frequency…mehr

Produktbeschreibung
Automatische Identifikationssysteme (Auto-ID) haben seit Jahr zehnten in den unterschiedlichsten Bereichen unseres Lebens Verbreitung gefunden. Neben Dienstleistungsbereichen sind die Beschaffungs- und Distributionslogistik, Produktionsbetriebe und der Handel als relevante Bereiche zu nennen. Die Auto-ID haben zur Aufgabe, umfassende Informationen zu Gütern, Waren, Tieren und Personen bereitzustellen. In jüngster Zeit verbreitet sich die kontaktlose Übertragung der Daten zwischen Daten träger und Le segerät. Diese berührungslosen Identifika tions sys teme werden als Radio Frequency Identification-Systeme (RFID) bezeichnet. Die RFID-Chips sind bis zu 100.000-mal wieder beschreibbar und ge gen die meisten Umwelteinflüsse resistent. Der Einzelhandel tes tet intensiv den Einsatz von RFID; er könnte Vorreiter werden für die Weiterentwicklung von RFID-Systemen und deren flächende ckenden Einsatz. In diesem Buch wird einerseits die Technik dar gestellt, die hinter RFID steckt, und andererseits werden die zahl reichen Chancen und Risiken näher untersucht, die sich beim Ein satz im Einzelhandel ergeben. Ein Buch für Groß- und Einzel händler, für Betriebswirte und Personen im Distributions- und Si cherheitsbereich sowie alle, die sich mit zukunftsweisender Tech nik beschäftigen.
Autorenporträt
Diplom-Betriebswirtin (FH), Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule Nürtingen, Redaktionsarbeit beim monatlichen Sportmagazin Runner¿s World in München, jetzt im Einkauf bei Home Shopping Europe GmbH & Co. KG