Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 7,90 €
  • Gebundenes Buch

- Hier finden Sie alles, was Sie über die technischen und physikalischen Grundlagen sowie die Einsatzmöglichkeiten von RFID wissen müssen. - Verschaffen Sie sich einen Überblick über Zulassungsvorschriften und den aktuellen Stand der Normung. - In der 6. Auflage 100 Seiten mehr mit neuen und erweiterten Inhalten. - Im Internet: Das Layout der ISO 14443-Testkarte sowie eine Linkliste und ständig aktualisierte Informationen rund um RFID. RFID ist schon beinahe allgegenwärtig. Ob in der Logistik, als Zutrittsausweis zu Betrieben und Hotelzimmern, als kontaktloses Ticket für den Nahverkehr, als…mehr

Produktbeschreibung
- Hier finden Sie alles, was Sie über die technischen und physikalischen Grundlagen sowie die Einsatzmöglichkeiten von RFID wissen müssen.
- Verschaffen Sie sich einen Überblick über Zulassungsvorschriften und den aktuellen Stand der Normung.
- In der 6. Auflage 100 Seiten mehr mit neuen und erweiterten Inhalten.
- Im Internet: Das Layout der ISO 14443-Testkarte sowie eine Linkliste und ständig aktualisierte Informationen rund um RFID.
RFID ist schon beinahe allgegenwärtig. Ob in der Logistik, als Zutrittsausweis zu Betrieben und Hotelzimmern, als kontaktloses Ticket für den Nahverkehr, als elektronischer Diebstahlschutz oder im elektronischen Reisepass: Die Einsatzmöglichkeiten der batterielosen, elektronischen Datenträger (Transponder), die kontaktlos ausgelesen werden können, scheint nahezu grenzenlos. Dieses einzigartige Handbuch bietet einen praxisorientierten und umfassenden Überblick über die Grundlagen und die Techniken von RFID-Systemen.
In der sechsten Auflage lesen Sieauf 100 Seiten mehr u.a. Neues zu Messtechnik, UHF-Normen und aktiven Transpondern. Die Kapitel zur Norm ISO 14443, zur Herstellung und zur Sicherheit von Transpondern wurden erheblich überarbeitet und erweitert.
Zahlreiche Abbildungen veranschaulichen die komplexen Inhalte. Die Anwendungsbeispiele zeigen Ihnen, welche Einsatzmöglichkeiten RFID in der Praxis bietet. Wertvolle Informationen wie Kontaktadressen, einen Überblick über Normen und Vorschriften, Literaturhinweise und Quellen im Internet finden Sie im Anhang.
Autorenporträt
Klaus Finkenzeller ist Technologieverantwortlicher für kontaktlose Chipkarten und RFID bei Giesecke&Devrient. Darüber hinaus arbeitet er seit 1994 in DIN und ISO an der Entwicklung von Normen für RFID-Systeme und kontaktlose Chipkarten mit.
Rezensionen
"Einen sehr praxisorientierten Überblick über RFID bietet das 'RFID-Handbuch' von Klaus Finkenzeller. Im Buch werden die Einsatzmöglichkeiten von batterielosen, elektronischen Datenträgern, die kontaktlos ausgelesen werden können, ausgiebig beschrieben." -- PC Professionell, Juli 2006

"So bleibt keine technische Frage unbeantwortet." -- c't, Januar 2007

"Bei Finkenzeller steht, was RFID kann und, vor allem, was es nicht kann." -- brandeins, 10/2006

"Dieses Handbuch bietet einen praxisorientierten und umfassenden Überblick über die Grundlagen und die Techniken von RFID-Systemen." -- e&i elektrotechnik und informationstechnik, September 2006

"Für an diesem Thema interessierte Leser ist das Buch: SEHR EMPFEHLENSWERT" -- Technologie & Management, Januar 2009