9,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2, Universität Wien (Institut für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Buch "Der Neue Imperialismus", im englischen Original "The New Imperialism", wurde von Professor David Harvery geschrieben und erschien ursprünglich im Jahr 2003 im Oxford Press Verlag. Bevor ich näher auf den Inhalt eingehe, möchte ich noch ein paar theoretische Voraussetzungen bzw. Vorannahmen präsentieren. Zuallererst wäre zu sagen, dass Harvey Marxist ist und dementsprechend kritisch…mehr

Produktbeschreibung
Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2, Universität Wien (Institut für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Buch "Der Neue Imperialismus", im englischen Original "The New Imperialism", wurde von Professor David Harvery geschrieben und erschien ursprünglich im Jahr 2003 im Oxford Press Verlag. Bevor ich näher auf den Inhalt eingehe, möchte ich noch ein paar theoretische Voraussetzungen bzw. Vorannahmen präsentieren. Zuallererst wäre zu sagen, dass Harvey Marxist ist und dementsprechend kritisch gegenüber dem Kapitalismus steht. Weiters vertritt er die Annahme, dass es sich bei der Expansion des Kapitalismus auf den globalen Level um eine neue Form von Imperialismus handelt, die von den USA fleißig vorangetrieben wird, z.B. durch geografische Umschuldung. Auf dieser Denkweise basiert und baut dieses Buch auch auf. Stilistisch ist das Buch zunächst wie ein Abriss aus der Geschichte der USA aufgebaut, welcher dann in einen philosophischen Monolog übergeht.
Autorenporträt
Studied at the University of Vienna and the London School of Economics and Political Science.