Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 29,80 €
  • Broschiertes Buch

In konsequent autobiographischer Prosa führt Franz Jung den "Geschlechterkampf" als Subjekt-Subjekt-Entfremdung vor. Er kompiliert - durch O. Gross vermittelte - psychoanalytische und anarchistische Theoreme zu einer "Mutterrechts"-Utopie, in der der "Gemeinschaftsrhythmus" erlebbar wird. Jung ersetzt Sukzession, Kausalität und Narrativik durch Parataxe, Assoziation und Simultaneität. Curt Corrinth, ebenfalls Bohème-Anarchist, wird als spätexpressionistischer Vitalist vorgestellt. In seiner - an Jugendstil-Topoi reichen - Prosa kulminiert die Beschwörung des Erosrausches in einer immoralistischen Ethik, in Weltfluchthaltung und Mythisierungstendenz.…mehr

Produktbeschreibung
In konsequent autobiographischer Prosa führt Franz Jung den "Geschlechterkampf" als Subjekt-Subjekt-Entfremdung vor. Er kompiliert - durch O. Gross vermittelte - psychoanalytische und anarchistische Theoreme zu einer "Mutterrechts"-Utopie, in der der "Gemeinschaftsrhythmus" erlebbar wird. Jung ersetzt Sukzession, Kausalität und Narrativik durch Parataxe, Assoziation und Simultaneität. Curt Corrinth, ebenfalls Bohème-Anarchist, wird als spätexpressionistischer Vitalist vorgestellt. In seiner - an Jugendstil-Topoi reichen - Prosa kulminiert die Beschwörung des Erosrausches in einer immoralistischen Ethik, in Weltfluchthaltung und Mythisierungstendenz.