Christina Samoili
Broschiertes Buch

Retouren im Onlinebekleidungshandel. Ursachen und Möglichkeiten zu ihrer Reduzierung

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
14,99 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2.0, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Online-Bekleidungshandel hat in den letzten Jahren weltweit zunehmend an Bedeutung gewonnen und generierte 2017 allein in Deutschland einen Umsatz von 15,6 Mrd. Euro. Trotz der steigenden Umsätze kämpfen viele Online-Bekleidungshändler in Deutschland mit einer durchschnittlichen Retourenrate von 40%, welche sich negativ auf den Gewinn auswirkt. Abgesehen vom entgangenen Umsatz beinhaltet die Verarbeitung einer Retoure damit verbundene...