18,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich VWL - Gesundheitsökonomie, Note: 1,0, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Veranstaltung: Gesundheitsmanagement II, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beleuchtet betriebswirtschaftliche Potenziale des in den USA verbreiteten Geschäftsmodells der Retail-Clinics (RC). Hierbei wird zunächst der konzeptionelle Bezugsrahmen und die grundlegenden Aspekte dargestellt. Im weiteren Verlauf wird auf verschiedene Management-Aspekte eingegangen, explizit auf das Leistungs-, Kunden- und Finanzmanagement.…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich VWL - Gesundheitsökonomie, Note: 1,0, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Veranstaltung: Gesundheitsmanagement II, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beleuchtet betriebswirtschaftliche Potenziale des in den USA verbreiteten Geschäftsmodells der Retail-Clinics (RC). Hierbei wird zunächst der konzeptionelle Bezugsrahmen und die grundlegenden Aspekte dargestellt. Im weiteren Verlauf wird auf verschiedene Management-Aspekte eingegangen, explizit auf das Leistungs-, Kunden- und Finanzmanagement. Abschließend erfolgt eine Überprüfung der Übertragbarkeit des Konzepts auf das deutsche Gesundheitssystem.