Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 18,29 €
  • Buch mit Leinen-Einband

Zum Werk:
Die Sanierung von Krisenunternehmen ist angesichts der Wirtschaftslage ein Dauerthema. Sie erfordert als wohl schwierigste Herausforderung ein interdisziplinäres Team von Bankspezialisten, Unternehmensberatern, Rechtsanwälten, Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern. Nur mit dieser breiten Unterstützung kann es gelingen, Krisen zu meistern.
Auch in der 2. Auflage steht das Autorenteam dieses erfolgreichen und bewährten Handbuches mit Rat und Tat zur Seite. Graphische Darstellungen und ein konkretes Fallbeispiel verdeutlichen, worauf es ankommt. Das Werk wird jedem Anspruch
…mehr

Produktbeschreibung
Zum Werk:
Die Sanierung von Krisenunternehmen ist angesichts der Wirtschaftslage ein Dauerthema. Sie erfordert als wohl schwierigste Herausforderung ein interdisziplinäres Team von Bankspezialisten, Unternehmensberatern, Rechtsanwälten, Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern. Nur mit dieser breiten Unterstützung kann es gelingen, Krisen zu meistern.

Auch in der 2. Auflage steht das Autorenteam dieses erfolgreichen und bewährten Handbuches mit Rat und Tat zur Seite. Graphische Darstellungen und ein konkretes Fallbeispiel verdeutlichen, worauf es ankommt. Das Werk wird jedem Anspruch gerecht und behandelt:
- Krisenerkennung und Möglichkeiten der Sanierung/Restrukturierung aus Bankensicht
- Möglichkeiten zur Sanierung nach der Insolvenzordnung
- Erstellung von Restrukturierungs-/Sanierungskonzepten, u.a.: - Sanierung der leistungswirtschaftlichen Bereiche (Forschung und Entwicklung, Vertrieb, Produktion, Einkauf, Personalwesen, Finanzen und Controlling, EDV) - Finanzwirtschaftliche und gesellschaftsrechtliche Sanierungsmaßnahmen
- Sonderthemen der Restrukturierung/

Sanierung, u.a.:
- Businessplan und Maßnahmenmanagement - Interims-Management in der Krise - Mergers & Akquisition
- Beurteilung von Sanierungskonzepten, u.a.: - Betriebswirtschaftliche Beurteilung - Dokumentation, Berichterstattung und Haftung der Gutachter
- Rechnungslegung und Steuern in der Insolvenz
- Praxisfall und -probleme bei Sanierungskonzepten
Durch seinen interdisziplinären Ansatz beschreibt das Handbuch umfassend die juristischen und betriebswirtschaftlichen Möglichkeiten in der Sanierung.

Die 2. Auflage berücksichtigt die lebhafte Rechtsentwicklung in diesem Bereich und vor allem fast fünf Jahre Erfahrungen mit der neuen Insolvenzordnung.
Autorenporträt
Das Autorenteam ist interdisziplinär ausgerichtet. Alle Autoren verfügen über Erfahrungen aus zahlreichen Gutachten zu Sanierungskonzepten. Die Firmenzugehörigkeit der Autoren (u. a. Arthur D. Little, Roland Berger & Partner, Wellensiek & Partner) garantiert die notwendige Sanierungserfahrung.