60,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Ernährungsunsicherheit ist ein zentrales Problem für die städtischen Gebiete in Ländern auf der ganzen Welt. Die Ernährungsunsicherheit der Haushalte ist das Ergebnis eines komplexen Systems von Vulnerabilitätsfaktoren, zu denen auch die Lebensmittelpreise gehören. In der Tat haben wir empirisch festgestellt, dass die Haushalte Strategien entwickeln, um mit den steigenden Preisen fertig zu werden. Daher zielt diese Studie darauf ab, die sozioökonomischen Anpassungsstrategien der Haushalte an die steigenden Preise für Nahrungsmittel in Daloa (im mittleren Westen der Elfenbeinküste) zu…mehr

Produktbeschreibung
Ernährungsunsicherheit ist ein zentrales Problem für die städtischen Gebiete in Ländern auf der ganzen Welt. Die Ernährungsunsicherheit der Haushalte ist das Ergebnis eines komplexen Systems von Vulnerabilitätsfaktoren, zu denen auch die Lebensmittelpreise gehören. In der Tat haben wir empirisch festgestellt, dass die Haushalte Strategien entwickeln, um mit den steigenden Preisen fertig zu werden. Daher zielt diese Studie darauf ab, die sozioökonomischen Anpassungsstrategien der Haushalte an die steigenden Preise für Nahrungsmittel in Daloa (im mittleren Westen der Elfenbeinküste) zu untersuchen. Infolgedessen passen die Haushalte den Anteil ihres Budgets, der für den Kauf von Nahrungsmitteln vorgesehen ist, nach oben an. Dann wählen sie die Art und Weise und den Ort des Einkaufs auf der Grundlage der sozialen Beziehungen. Der Einfluss der Preise auf die Haushalte ist außerdem ernährungsbedingt, da die Unzufriedenheit mit den Lebensmitteln steigt, und beziehungsbedingt, da die Beziehungen innerhalb der Haushalte beeinträchtigt werden.
Autorenporträt
Studente di Sociologia con specializzazione in Economia, Governance e Sviluppo presso l'Università Alassane Ouattara di Bouaké (Costa d'Avorio).