59,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der Autor untersucht die deutlich gewachsene Verletzlichkeit der Reputation ökonomischer Organisationen. Die Ursachen werden soziologisch begründet, der Begriff der Reputation wird kommunikationswissenschaftlich hergeleitet und die Logik des Reputationsaufbaus und -verlusts in modernen Mediengesellschaften wird auf der Basis empirischer Untersuchungen beschrieben. Mit dem Issues Monitoring stellt der Autor zudem ein praxiserprobtes Verfahrenvor, das der wissenschaftlich fundierten Analyse wirkmächtiger öffentlicher Kommunikations- und Reputationsdynamiken dient und welches das Niveau der…mehr

Produktbeschreibung
Der Autor untersucht die deutlich gewachsene Verletzlichkeit der Reputation ökonomischer Organisationen. Die Ursachen werden soziologisch begründet, der Begriff der Reputation wird kommunikationswissenschaftlich hergeleitet und die Logik des Reputationsaufbaus und -verlusts in modernen Mediengesellschaften wird auf der Basis empirischer Untersuchungen beschrieben. Mit dem Issues Monitoring stellt der Autor zudem ein praxiserprobtes Verfahrenvor, das der wissenschaftlich fundierten Analyse wirkmächtiger öffentlicher Kommunikations- und Reputationsdynamiken dient und welches das Niveau der Selbstreflexion und des Umgangs mit dem Phänomen Reputation auf der Seite prinzipiell beliebiger Organisationen erhöht.
Autorenporträt
Dr. Mark Eisenegger ist Leiter Angewandte Grundlagenforschung am "fög - Forschungsbereich Öffentlichkeit und Gesellschaft" (IPMZ/SIUZ) der Universität Zürich, Schweiz.
Rezensionen
"Das Buch wird, obgleich es sich um eine wissenschaftliche Qualifikationsarbeit handelt, auch der Praxis Gewinn bringen. Eisenegger zeigt Hintergründe, sensibilisiert für das Thema und gibt [...] auf die Praxis übertragbare Handlungsempfehlungen zum Issues Monitoring." www.pr-guide.de, 08.05.2008

"Mit einer verständlichen Sprache schafft es [der Autor], das Thema Reputation auch Kommunikations-Outsidern interessant und spannend nahe zu bringen." depak Navigator, 01/2006

"Nicht ohne Grund erst kürzlich als 'Innovative Doktorarbeit' mit einem Award prämiert. Interessante Neuerungen, verständlich verpackt." pressesprecher, 10/2005