26,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Monographie beschreibt die wichtigsten Methoden zur Wiederherstellung der Hauptaggregate von Zerspanungsmaschinen durch Verbundwerkstoffe, die eine hohe Effizienz bei der Inbetriebnahme der Aggregate und Teile ermöglichen, die am häufigsten von Verschleiß und anderen Schäden betroffen sind. Es werden die technischen Eigenschaften von Verbundwerkstoffen und die Regeln ihrer Anwendung bei der Durchführung von Reparaturarbeiten angegeben. Die Technologien der Reparatur von verschiedenen Teilen und Einheiten der Metallzerspanungsausrüstung, einschließlich der Schutzschienen, der Stützflächen…mehr

Produktbeschreibung
Die Monographie beschreibt die wichtigsten Methoden zur Wiederherstellung der Hauptaggregate von Zerspanungsmaschinen durch Verbundwerkstoffe, die eine hohe Effizienz bei der Inbetriebnahme der Aggregate und Teile ermöglichen, die am häufigsten von Verschleiß und anderen Schäden betroffen sind. Es werden die technischen Eigenschaften von Verbundwerkstoffen und die Regeln ihrer Anwendung bei der Durchführung von Reparaturarbeiten angegeben. Die Technologien der Reparatur von verschiedenen Teilen und Einheiten der Metallzerspanungsausrüstung, einschließlich der Schutzschienen, der Stützflächen unter den Lagern, der Wellen usw. werden ebenfalls detailliert beschrieben. Es werden die Ergebnisse von Untersuchungen der mechanischen Eigenschaften von Verbundwerkstoffen angegeben, die eine erfolgreiche Durchführung von Reparaturarbeiten ermöglichen. Das Buch richtet sich an ein breites Spektrum von technischen Fachleuten, die im Maschinenbau tätig sind, sowie an Studenten der technischenFachrichtungen der mechanischen Hochschulen.
Autorenporträt
Ischenko A.A.,doutor em ciências técnicas, professor da PSTU (Mariupol). Ischenko E.A., mestre, estudante de pós-graduação do departamento "Máquinas e sistemas metalúrgicos". A principal direcção da investigação científica é o estudo das propriedades dos materiais compósitos e o desenvolvimento de tecnologias modernas para a reparação de equipamentos industriais.