Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 14,80 €
  • Broschiertes Buch

Die Ansprüche des Menschen hatten bei der Regulierung von Flüssen und Bächen stets oberste Priorität. Die Methoden der Regulierung werden fortlaufend weiterentwickelt und den Bedürfnissen der Zeit angepaßt. Dies führte letztendlich dazu, daß die meisten Gewässer und Gewässerauen zwar ihre Funktion als Lebensraum für Tiere und Pflanzen nicht ganz einbüßten, wohl aber ihre einzigartige Biotopausprägung. Die aktuellen Bemühungen zur naturnahen Umgestaltung ausgebauter Fließgewässer sollen diese Entwicklung stoppen und eine Wiederherstellung mit Gewässern bzw. auetypischen Organismen und…mehr

Produktbeschreibung
Die Ansprüche des Menschen hatten bei der Regulierung von Flüssen und Bächen stets oberste Priorität. Die Methoden der Regulierung werden fortlaufend weiterentwickelt und den Bedürfnissen der Zeit angepaßt. Dies führte letztendlich dazu, daß die meisten Gewässer und Gewässerauen zwar ihre Funktion als Lebensraum für Tiere und Pflanzen nicht ganz einbüßten, wohl aber ihre einzigartige Biotopausprägung. Die aktuellen Bemühungen zur naturnahen Umgestaltung ausgebauter Fließgewässer sollen diese Entwicklung stoppen und eine Wiederherstellung mit Gewässern bzw. auetypischen Organismen und Lebensgemeinschaften fördern. Die nachträgliche Bewertung einer Renaturierung (Erfolgskontrolle) wird im vorliegenden Buch am Beispiel der Enz in Pforzheim vorgenommen und die Ergebnisse analysiert.