Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 39,00 €
  • Broschiertes Buch

Das Werk bietet eine aktuelle, umfassende und systematische Darstellung des österreichischen Religionsrechts im Kontext europäischer Regelungen.
Es erläutert die verfassungsrechtlichen Grundlagen des Religionsrechts, insbesondere die Gewährleistung der Religionsund Weltanschauungsfreiheit. In der Folge beschäftigt sich das Buch mit den unterschiedlichen rechtlichen Kategorien für Religionsgemeinschaften sowie deren vielfältigem Auftreten in Staat und Gesellschaft. Rechtliche Aspekte ihrer Rolle im öffentlichen Raum, ihrer pastoralen Tätigkeit und wohlfahrtsstaatlicher Aktivitäten werden…mehr

Produktbeschreibung
Das Werk bietet eine aktuelle, umfassende und systematische Darstellung des österreichischen Religionsrechts im Kontext europäischer Regelungen.
Es erläutert die verfassungsrechtlichen Grundlagen des Religionsrechts, insbesondere die Gewährleistung der Religionsund Weltanschauungsfreiheit. In der Folge beschäftigt sich das Buch mit den unterschiedlichen rechtlichen Kategorien für Religionsgemeinschaften sowie deren vielfältigem Auftreten in Staat und Gesellschaft. Rechtliche Aspekte ihrer Rolle im öffentlichen Raum, ihrer pastoralen Tätigkeit und wohlfahrtsstaatlicher Aktivitäten werden dargestellt. Dem wichtigen Bereich des Engagements von Religionsgemeinschaften in der Bildung ist ein weiteres Kapitel gewidmet.
Abschließend werden praktisch relevante Bestimmungen des inneren Rechts der in Österreich bestehenden Religionsgemeinschaften analysiert.

Als umfassendes Referenzwerk zu religionsrechtlich relevanten Themen wendet sich das Buch vor allem an jene, die sich in Studium und Praxis mit Religionsrecht beschäftigen, sowie an Mitglieder verschiedenster Religionsgemeinschaften.
Autorenporträt
Richard Potz, o. Univ.-Prof. Dr., Institut für Rechtsphilosophie, Religions- und Kulturrecht, Universität Wien.