Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 18,00 €
  • Gebundenes Buch

Religionsphilosophie liegt im Überschneidungsfeld von Theologie, Philosophie und Religionstheorie der Moderne. Die christlichen Traditionsbildungen, deren Transformationen durch die europäische Aufklärung und die gegenwärtigen Wiederaneignungen der pragmatischen Bedeutung von Religion stehen im Vordergrund der Darstellung. Besonderes Interesse gilt der Einarbeitung von Initiativen der amerikanischen Religionsphilosophie, die anders als in der deutschen protestantischen Theologie des 20. Jahrhunderts gerade den Zusammenhang von Natur, Religion und Wissenschaft gesucht hat. Darin bestätigt sich…mehr

Produktbeschreibung
Religionsphilosophie liegt im Überschneidungsfeld von Theologie, Philosophie und Religionstheorie der Moderne. Die christlichen Traditionsbildungen, deren Transformationen durch die europäische Aufklärung und die gegenwärtigen Wiederaneignungen der pragmatischen Bedeutung von Religion stehen im Vordergrund der Darstellung. Besonderes Interesse gilt der Einarbeitung von Initiativen der amerikanischen Religionsphilosophie, die anders als in der deutschen protestantischen Theologie des 20. Jahrhunderts gerade den Zusammenhang von Natur, Religion und Wissenschaft gesucht hat. Darin bestätigt sich heute der universale Rang der Religionsphilosophie. Einführung in Ursprünge, Geschichte und aktuelle Ansätze der Religionsphilosophie Detaillierte Darstellung einzelner Theorien Vertiefung durch exemplarische Textinterpretationen von religionsphilosophischen Klassikern
Autorenporträt
Dr. theol. Hermann Deuser, Jg. 1946, studierte Evangelische Theologie, Germanistik und Philosophie in Frankfurt am Main, Marburg und Tübingen. Promotion (1973) und Habilitation (1978) für Systematische Theologie an der Universität Tübingen. Professor für Evangelische Theologie an der Bergischen Universität Wuppertal (1981-93), Forschungssemester an der Boston University, School of Theology (1990/91); Universitätsprofessor für Systematische Theologie an der Universität Gießen (1993-97), seit 1997 für Systematische Theologie und Religionsphilosophie an der Universität Frankfurt am Main. Mitherausgeber der 'Kierkegaard Studies. Yearbook' und 'Monograph Series' (1996 ff.), Mitbegründer des 'Instituts für Religionsphilosophische Forschung 'der Universität Frankfurt am Main.