99,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Russlands Geschichte ist geprägt vom jahrhundertelangem Zarentum, erinnert man sich an Ivan, den Schrecklichen, Peter dem Großen oder Katharina II. Der Übergang zum Kommunismus und die Perestroika hat im russischen Volk ebenso viele seelische Narben hinterlassen, wie das Zarentum. Seit Jahrhunderten begab sich das russische Volk auf die Suche einer Glaubensinitiative, die sich in der Literatur wiederspiegelt. Dieses Buch begibt sich auf die Spuren großer russischer Literaten, welche versuchen die sogenannte russische Seele und den Glauben des russischen Volkes literarisch einzufangen.

Produktbeschreibung
Russlands Geschichte ist geprägt vom jahrhundertelangem Zarentum, erinnert man sich an Ivan, den Schrecklichen, Peter dem Großen oder Katharina II. Der Übergang zum Kommunismus und die Perestroika hat im russischen Volk ebenso viele seelische Narben hinterlassen, wie das Zarentum. Seit Jahrhunderten begab sich das russische Volk auf die Suche einer Glaubensinitiative, die sich in der Literatur wiederspiegelt. Dieses Buch begibt sich auf die Spuren großer russischer Literaten, welche versuchen die sogenannte russische Seele und den Glauben des russischen Volkes literarisch einzufangen.
Autorenporträt
Nach ihrem Studium der Slawistik mit Schwerpunkt auf der Erforschung der sogenannten 'russischen Seele' und Jahrzehnte langer Erfahrung als Autorin, hat sich Frau Dr. Pacher entschlossen, ihre eigenen Werke zu veröffentlichen. Dieser erste Beitrag soll zum Verständnis zwischen Ost und West beitragen.