49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Wehrpflicht hatte nicht nur im Militär, sondern auch in der Staatspolitik des Russischen Reiches bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts einen wichtigen Platz. Seine Geschichte hat schon lange die Aufmerksamkeit der Forscher auf sich gezogen. Doch trotz der großen Anzahl von Arbeiten zu verschiedenen Aspekten ihrer Geschichte existiert eine umfassende Analyse der Wehrpflicht im Gebiet Zaonezhye in der modernen russischen Ethnomusikologie noch nicht. Wahrscheinlich lässt sich dies durch den geringen Umfang der musikalischen Quellen erklären. Daher ist das Ziel dieser Studie, in einem modernen…mehr

Produktbeschreibung
Die Wehrpflicht hatte nicht nur im Militär, sondern auch in der Staatspolitik des Russischen Reiches bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts einen wichtigen Platz. Seine Geschichte hat schon lange die Aufmerksamkeit der Forscher auf sich gezogen. Doch trotz der großen Anzahl von Arbeiten zu verschiedenen Aspekten ihrer Geschichte existiert eine umfassende Analyse der Wehrpflicht im Gebiet Zaonezhye in der modernen russischen Ethnomusikologie noch nicht. Wahrscheinlich lässt sich dies durch den geringen Umfang der musikalischen Quellen erklären. Daher ist das Ziel dieser Studie, in einem modernen Museum die zeremoniellen Abschiedsriten für Transonerosje Russen aus der zweiten Hälfte des 19. bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts zu rekonstruieren. Die Fragen der Rekonstruktion traditioneller Zeremonien im Museumsraum sind in der Praxis der Museen der Welt und Russlands zwar sehr aktuell, aber zur Zeit dennoch marginal. Die Analyse und Rekonstruktion des Rekrutierungsrituals führt uns daher zu der Frage nach Wegen und Methoden der Konstruktion ritueller Wirklichkeit in den Museen des 21. Diese Arbeit ist von Interesse für Musiker, Ethnographen, Volkskundler, Musikethnologen, Historiker, Soziologen und Kulturologen.
Autorenporträt
Rigoeva Nadezhda Anatolievna, etnomusicóloga, licenciada en el Conservatorio Estatal Glazunov de Petrozavodsk. A.K. Glazunov Conservatorio Estatal de Petrozavodsk, especialista en folclore del Museo-Reserva Histórico-Arquitectónico y Etnográfico de Kizhi, jefe del grupo folclórico de Kudelyushka