49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die vorliegende Arbeit beschreibt das Potenzial vonReittourismus für die Regionalentwicklung,insbesondere des ländlichen Raumes.Das Buch gibt in erfreulich knapper Form einesystematisch geordnete Übersicht über allgemeineVoraussetzungen und gesetzliche Vorschriften zumReiten in der Natur, die bei der Planung und Anlagevon Reitwanderwegen zu beachten sind. Es werdenTrends im Tourismus aufgezeigt und unter dem Aspekteiner weiter zunehmenden Mobilität Überlegungen zueiner nachhaltigen Entwicklung des Tourismusangestellt. Darüber hinaus gibt das BuchLösungsvorschläge für in der Umsetzung…mehr

Produktbeschreibung
Die vorliegende Arbeit beschreibt das Potenzial vonReittourismus für die Regionalentwicklung,insbesondere des ländlichen Raumes.Das Buch gibt in erfreulich knapper Form einesystematisch geordnete Übersicht über allgemeineVoraussetzungen und gesetzliche Vorschriften zumReiten in der Natur, die bei der Planung und Anlagevon Reitwanderwegen zu beachten sind. Es werdenTrends im Tourismus aufgezeigt und unter dem Aspekteiner weiter zunehmenden Mobilität Überlegungen zueiner nachhaltigen Entwicklung des Tourismusangestellt. Darüber hinaus gibt das BuchLösungsvorschläge für in der Umsetzung oftauftretende Probleme sowie Hinweise zur Gestaltungvon nutzerfreundlichen Reitwegen.An einem Beispiel in Mittelschweden sind dieAnforderungen an ein Konzept für den Reittourismusmit dem Schwerpunkt der Planung eines Reitwegenetzesbehandelt. Dieses detailliert dargestellte Beispielbefindet sich inzwischen in der Umsetzung.Das vorliegende Buch kann als übersichtlicheAnleitung für die Arbeit vor Ort eine wertvolle Hilfesein.
Autorenporträt
Himmel Jana§Jana Himmel, geboren 1973 in Königswinter, ist Diplom-Ingenieur derRaum- und Umweltplanung. Das Buch basiert auf ihrer Diplomarbeitan der Technischen Universität Kaiserslautern. Die Autoringründete 2006 die Firma Horse Trails Värmland, die sich neben derUmsetzung von Reitwegenetzen auch mit der Übersetzungfachverwandeter Literatur beschäftigt.