48,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Der Geologe Karl von Ditmar erkundete von 1851 bis 1855 im Auftrag der russischen Regierung die Bodenschätze Kamtschatkas. Dabei erforschte er das Land und seine Bevölkerung aber weit über diesen Auftrag hinaus, was seine eindrucksvollen Reisebeschreibungen zeigen. So verbrachte er im Sommer 1853 als erster Forscher längere Zeit bei den Korjaken auf der Halbinsel Tajgonos. Der 1890 erschienene erste Teil seines Werkes enthält den ausführlichen Bericht seiner Reise nach den Tagebüchern, ein getrennt erscheinender zweiter Teil die systematische Darstellung der Natur und der Geschichte Kamtschatkas.…mehr

Produktbeschreibung
Der Geologe Karl von Ditmar erkundete von 1851 bis 1855 im Auftrag der russischen Regierung die Bodenschätze Kamtschatkas. Dabei erforschte er das Land und seine Bevölkerung aber weit über diesen Auftrag hinaus, was seine eindrucksvollen Reisebeschreibungen zeigen. So verbrachte er im Sommer 1853 als erster Forscher längere Zeit bei den Korjaken auf der Halbinsel Tajgonos. Der 1890 erschienene erste Teil seines Werkes enthält den ausführlichen Bericht seiner Reise nach den Tagebüchern, ein getrennt erscheinender zweiter Teil die systematische Darstellung der Natur und der Geschichte Kamtschatkas.
Autorenporträt
Der Geologe Karl von Ditmar erkundete von 1851 bis 1855 im Auftrag der russischen Regierung die Bodenschätze Kamtschatkas.