19,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Johann Georg Kohl (1808 - 1878) war ein bedeutender deutscher Reiseschriftsteller und Geograph. Schon in jungen Jahren erwachte in Kohl sein Reisetrieb sowie sein Interesse für Geographie und Topographie. In den 1830er Jahren reiste J.G. Kohl nach St. Petersburg, anschließend erkundete er die südlichen Provinzen Russlands, die in der damaligen Zeit noch schwer zugängliche waren. Das umfangreiche Resultat dieser Reise findet sich in zwei Bänden wieder. Diese Schilderungen russischer Zustände, besonders St. Petersburgs und Südrußlands, fanden solchen Beifall, daß sie Kohl bewogen, sich ganz dem…mehr

Produktbeschreibung
Johann Georg Kohl (1808 - 1878) war ein bedeutender deutscher Reiseschriftsteller und Geograph. Schon in jungen Jahren erwachte in Kohl sein Reisetrieb sowie sein Interesse für Geographie und Topographie. In den 1830er Jahren reiste J.G. Kohl nach St. Petersburg, anschließend erkundete er die südlichen Provinzen Russlands, die in der damaligen Zeit noch schwer zugängliche waren. Das umfangreiche Resultat dieser Reise findet sich in zwei Bänden wieder. Diese Schilderungen russischer Zustände, besonders St. Petersburgs und Südrußlands, fanden solchen Beifall, daß sie Kohl bewogen, sich ganz dem Berufe eines Reiseschriftstellers hinzugeben. Dabei bemühte sich Kohl über die Reiseschriftstellerei hinaus den Zusammenhang historischer und geographischer Erscheinungen zu erfassen. In dem hier vorliegenden zweiten Teil reist er durch die historische Landschaft Bessarabiens, untersucht die Charakteristika der pontischen Steppen und schildert die Lebensweise der Volksgruppe Karäer. Seine Beobachtungen werden durch einige Zeichnungen ergänzt. Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1841.