Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 10,80 €
  • Broschiertes Buch

- Fundierte Hintergrundinformationen zu Geschichte und Politik, Natur und Umwelt - Umfangreiche und aktuelle reisepraktische Hinweise für eine Reise nach Kärnten - Für Aktivurlauber und Kulturinteressierte - Geeignet für Kurzreisen und längere Aufenthalte - Alle Regionen und Sehenswürdigkeiten des südlichsten österreichischen Bundeslandes
Kärnten, das südlichste österreichische Bundesland, besitzt die höchsten Alpengipfel des Landes und gleichzeitig in den niedrig gelegenen Landesteilen ein mediterran beeinflusstes Klima. Die Lage am Schnittpunkt von slawischen, romanischen und
…mehr

Produktbeschreibung
- Fundierte Hintergrundinformationen zu Geschichte und Politik, Natur und Umwelt
- Umfangreiche und aktuelle reisepraktische Hinweise für eine Reise nach Kärnten
- Für Aktivurlauber und Kulturinteressierte
- Geeignet für Kurzreisen und längere Aufenthalte
- Alle Regionen und Sehenswürdigkeiten des südlichsten österreichischen Bundeslandes

Kärnten, das südlichste österreichische Bundesland, besitzt die höchsten Alpengipfel des Landes und gleichzeitig in den niedrig gelegenen Landesteilen ein mediterran beeinflusstes Klima. Die Lage am Schnittpunkt von slawischen, romanischen und deutsch-österreichischen Einflüssen zeigt sich nicht zuletzt in der hervorragenden Küche. Hauptattraktionen des Landes sind die zahlreichen großen Seen, unter denen der Wörthersee der bekannteste ist, und neben zahlreichen anderen Architekturschätzen die große Anzahl an Burgen und Wallfahrtskirchen. Die größeren Orte verzaubern mit ihren sorgfältig restaurierten historischen Zentren. ImWinter locken zahlreiche Pisten, im Sommer bieten die vielen Wanderwege und Flüsse besten Bedingungen für Wanderer und Wassersportler.
Dieser Reiseführer stellt alle Regionen Kärntens und alle Sehenswürdigkeiten vor und gibt umfassende reisepraktische Tipps für Kultur- und Naturinteressierte sowie Aktivurlauber.

>>> Weitere Reiseführer zu Österreich finden Sie auf der Website des Trescher Verlags
Autorenporträt
Gunnar Strunz, geboren 1961, ist promovierter Geologe und seit vielen Jahren als Autor tätig. Er leitet Studienreisen ins Baltikum, ins Kaliningrader Gebiet, nach Polen, Tschechien, die Slowakei und nach Österreich. Im Trescher Verlag erschienen von ihm die Reiseführer >Königsberg-Kaliningrader Gebiet<, >Bratislava<, >Burgenland<, >Kärnten<, >Niederösterreich<, >Steiermark<, >Südtirol<, >Tirol<, >Vorarlberg< und >Oberösterreich<. Für den Münchner Bergverlag Rother schrieb er die Wanderführer >Masuren<, >Böhmerwald< und >Uckermark<. Beim Verlagshaus Würzburg erschienen von ihm Bildbände über Ostpreußen, die Burgen des Deutschen Ritterordens (zusammen mit dem renommierten Fotografen Wolfgang Korall) und Danzig. Gunnar Strunz lebt abwechselnd in Berlin, in Feilitzsch (Oberfranken) und am Kurischen Haff. Gunnar Strunz, Jahrgang 1961, ist promovierter Geologe und seit vielen Jahren journalistisch tätig, arbeitet in der Erwachsenenfortbildung und leitet Studienreisen insbesondere nach Polen, Russland, ins Baltikum und in die alten Habsburgerlande. Im Trescher Verlag erschienen von ihm die Reiseführer >Königsberg-Kaliningrader Gebiet<, >Bratislava<, >Burgenland<, >Kärnten<, >Niederösterreich<, >Steiermark<, >Südtirol<, >Tirol<, >Vorarlberg< und >Oberösterreich<. Zusammen mit seiner Frau Alla gab er, ebenfalls im Trescher Verlag, das Reise-Lesebuch >Königsberg-Kaliningrad< heraus. Als Gemeinschaftsprojekt mit dem renommierten Fotografen Wolfgang Korall entstanden für das Verlagshaus Würzburg eine >Reise durch Ostpreußen< und Bücher über Danzig und den Bayerischen Wald sowie über die Burgen des Deutschen Ordens. Für den Bergverlag Rother verfasste er Wanderführer zu Masuren, den Böhmerwald und die Uckermark. Gunnar Strunz lebt abwechselnd in Berlin, Feilitzsch (Oberfranken) sowie am Kurischen Haff.