Marktplatzangebote
13 Angebote ab € 2,80 €
  • Broschiertes Buch

Thailand gehört wegen seiner schönen Strände, seiner alten Kultur und seiner liebenswerten Menschen seit langem zu den beliebtesten Fernreisezielen. Diese Geschichten erzählen von Bergdörfern, Touristenzentren und dem Leben in den Großstädten. Sie öffnen die Tür zu Bauernfamilien, Bars und buddhistischen Klöstern. Die Autoren stellen sich der komplexen Gegenwart ihres Landes, viele von ihnen wurden mit Literaturpreisen ausgezeichnet. Dieser Band gehört zur Pflichtlektüre für Reisende, die Thailand kennenlernen wollen.

Produktbeschreibung
Thailand gehört wegen seiner schönen Strände, seiner alten Kultur und seiner liebenswerten Menschen seit langem zu den beliebtesten Fernreisezielen. Diese Geschichten erzählen von Bergdörfern, Touristenzentren und dem Leben in den Großstädten. Sie öffnen die Tür zu Bauernfamilien, Bars und buddhistischen Klöstern. Die Autoren stellen sich der komplexen Gegenwart ihres Landes, viele von ihnen wurden mit Literaturpreisen ausgezeichnet. Dieser Band gehört zur Pflichtlektüre für Reisende, die Thailand kennenlernen wollen.
Rezensionen

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 03.04.2008

Lebensdrama am Küchenherd

Die wenigsten von uns dürften ein Buch von Praphasson Sewikul gelesen haben, obwohl dessen erfolgreichste Novelle "Die Zeit in einer Flasche" in seiner thailändischen Heimat einundzwanzigmal aufgelegt und erfolgreich verfilmt wurde. Für Anchali Wiwathanachai, die für den Kurzgeschichtenband "Juwel des Lebens" 1985 den P.E.N. Award Thailand erhielt, gilt Ähnliches. Ganz zu schweigen von weniger bekannten Autoren wie den Politikdozenten Sekan Prasertkul. Thailand steht hoch in der Gunst deutscher Touristen. Auch nur einen Schriftsteller des südostasiatischen Landes zu nennen würde den meisten Reisenden freilich schwerfallen, zumal es bislang an Übersetzungen mangelte. Die vorliegende Anthologie entstand aus dem Wunsch, die moderne Literatur Thailands hier bekanntzumachen. Wir erfahren von Kuhhirten, derer ganzer Stolz ihr Kampfstier ist und denen eine "Begegnung auf der Brücke" - so der Titel der Erzählung von Phaithun Thanya - zum Verhängnis wird. Wir nehmen Einblick in das Vorortleben der städtischen Mittelschicht. Im klimatisierten Haus von der Stange eskalieren unschöne Szenen einer Ehe wegen eines verbrannten Reistopfes zur Hölle. Die Geschichten enden fast ausnahmslos böse, mit Verzweiflung, Verbitterung, schlimmstenfalls mit Tötung. Es ist ein hartes Land, zerrissen zwischen erdrückender Tradition und permissiver Gegenwart, das in den Texten Revue passiert - keines, das in Reiseführern üblicherweise vorgestellt wird, vielleicht nicht einmal eines, das man bereisen wollte.

ksi.

"Reise nach Thailand. Geschichten fürs Handgepäck. Eine Anthologie moderner thailändischer Autoren", übersetzt von Kirsten Ritscher und Heike Werner. Unionsverlag, Zürich 2007. 216 Seiten, 9,90 Euro.

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
…mehr