Produktdetails
Rezensionen

Perlentaucher-Notiz zur F.A.Z.-Rezension

Eine sehr kurze Kritik widmet Karen Horn dem Buch und schließt mit der einzigen bewertenden Bemerkung, dass es sich hierbei um "eine wohlrecherchierte, ungewöhnliche, amüsante Lektüre" handle. Zuvor hat sie diesen Eindruck durch ein paar Anekdötchen belegt: Man erfährt etwa, dass Voltaire als Spekulant zu Geld kam und als Erfinder der Einkommenssteuer zu gelten habe und dass Raffael und Leonardo ihre Geld im Dienst der Päpste verdienten. Wirklich neu scheinen uns diese Erkenntnisse nicht - aber wenn sie amüsant sind.

© Perlentaucher Medien GmbH