42,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Gesundheit - Fitness and Health Management, Note: 1,1, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Arbeit besteht darin, ein den Anforderungen des § 64 SGB IX entsprechendes Rehabilitationssportkonzept für Patienten zu entwickeln, die aufgrund eines Bandscheibenvorfalls der Lendenwirbelsäule an der Bandscheibe operiert wurden. Das Rehabilitationssportkonzept soll allen Rahmenbedingungen entsprechen und durch den Einbezug aktueller wissenschaftlicher Literatur, eine klare…mehr

Produktbeschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Gesundheit - Fitness and Health Management, Note: 1,1, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Arbeit besteht darin, ein den Anforderungen des § 64 SGB IX entsprechendes Rehabilitationssportkonzept für Patienten zu entwickeln, die aufgrund eines Bandscheibenvorfalls der Lendenwirbelsäule an der Bandscheibe operiert wurden. Das Rehabilitationssportkonzept soll allen Rahmenbedingungen entsprechen und durch den Einbezug aktueller wissenschaftlicher Literatur, eine klare Handlungsempfehlung zur Bewegungstherapeutischen Nachbehandlung bieten. Primäres Ziel des Rehabilitationssportkonzepts ist die Rückbildung der Schmerzen der Zielgruppe und wie Wiedereingliederung in den Beruf und das soziale Leben. Durch Wiederherstellung der körperlichen Leistungsfähigkeit, und dem Aufbau von individuellen Handlungskompetenzen soll das Konzept den Teilnehmern den Umgang mit Rückenschmerzen und weiteren Beeinträchtigungen der funktionalen Gesundheit vermitteln. Ebenfalls sollen durch das Konzept die Vorteile eines körperlich aktiven Lebensstils vermittelt werden und ein Bewusstsein für Gesundheit und Sport geschaffen werden. Zur Erreichung der Ziele sollen im Rahmen dieser Arbeit folgende Fragestellungen als Leitfaden dienen und beantwortet werden :Wie muss ein Rehabilitationssportprogramm gestaltet sein um eine bestmögliche Behandlung der Teilnehmer zu ermöglichen, die sich aufgrund eines Bandscheibenvorfalls an der Lendenwirbelsäule operieren lassen mussten? Und welche Inhalte sollten vermittelt werden um ein langfristiges Gesundheitsbewusstsein bei den Teilnehmern zu schaffen und sie schnellstmöglich in ihr Berufsleben zurückzuführen?