Nina Stockebrand
Broschiertes Buch

Regionalmarketing für Lebensmittel

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
32,99 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
16 °P sammeln!
Die Agrarmärkte in Deutschland sind durch eine fortschreitende Globalisierung und Konzentration gekennzeichnet. Folgen dieser Entwicklung sind ein vereinheitlichtes Angebot und ein verstärkter Wettbewerb, die zu einem Differenzierungsdruck auf die Akteure der gesamten Wertschöpfungskette geführt haben (Wirthgen 2003). Gegenläufig zum Globalisierungstrend entwickelte sich aber auch eine Rückbesinnung auf Regionalität bzw. regionale Lebensmittel. Der Wunsch nach Heimat und Tradition wird in einer zunehmend komplexen Welt deutlich (Schramm 2008). Regionalität als Differenzierungsargument ...