49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Entwicklung von Informations- undKommunikationstechnologien hat zu grundlegendenVeränderungen von Wirtschaft und Gesellschaftgeführt. Die sogenannten "Neuen Medien" habenweitreichende Anwendungs- und Einsatzpotenziale fürdie Wirtschaft erlangt. Insbesondere dieMöglichkeiten durch das Internet haben zutiefgreifenden Veränderungen in denBeziehungsgeflechten zwischen Hersteller, Handel undKonsument geführt. Im Rahmen des Electronic Commerce,dem elektronischen Handel, nutzen die herstellendenUnternehmen das Internet, um weltweit direkt mit dempotenziellen bzw. aktuellen Kunden zu…mehr

Produktbeschreibung
Die Entwicklung von Informations- undKommunikationstechnologien hat zu grundlegendenVeränderungen von Wirtschaft und Gesellschaftgeführt. Die sogenannten "Neuen Medien" habenweitreichende Anwendungs- und Einsatzpotenziale fürdie Wirtschaft erlangt. Insbesondere dieMöglichkeiten durch das Internet haben zutiefgreifenden Veränderungen in denBeziehungsgeflechten zwischen Hersteller, Handel undKonsument geführt. Im Rahmen des Electronic Commerce,dem elektronischen Handel, nutzen die herstellendenUnternehmen das Internet, um weltweit direkt mit dempotenziellen bzw. aktuellen Kunden zu kommunizierenund geschäftliche Transaktionen abzuwickeln.Der Autor zeigt dem regionalen Handelsbetrieb auf,wie er der neuen Situation und dem zunehmendenWettbewerbsdruck durch weltweit agierende Unternehmenim Internet begegnen und dieses selbst in seinenMarketing-Mix integrieren kann. Hierbei wird auf dieVorteile einer regionalen Ausrichtung vonE-Commerce-Aktivitäten des Handels eingegangen. Eswerden aber auch die Grenzen eines Online-Auftrittsund die Vorzüge einer weiterhin bestehendenklassischen Handelsform in Gestalt eines stationärenLadengeschäftes verdeutlicht.
Autorenporträt
Harde Nils§Dipl.-Kaufmann: Studium der Betriebswirtschaftslehremit juristischem Schwerpunkt an der Carl von OssietzkyUniversität Oldenburg