Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 40,00 €
  • Gebundenes Buch

Nachdem in den beiden Vorgängereditionen "Das Strafgesetzbuch" und "Entstehung des Strafgesetzbuchs" alle die Entstehungsgeschichte des StGB betreffenden Unterlagen sowie alle Änderungsgesetze und Neubekanntmachungen des StGB dokumentiert sind, bietet die drei Bände umfassende Edition "Reform des Strafgesetzbuchs" die in dieser zusammenhängenden Form bislang einzigartige, vollständige Erschließung der Reformentwürfe zum Strafgesetzbuch. Erfasst sind alle Entwürfe, beginnend mit dem Vorentwurf von 1909, endend mit dem Entwurf zum 6. Strafrechtsreformgesetz von 1996. Berücksichtigt sind neben…mehr

Produktbeschreibung
Nachdem in den beiden Vorgängereditionen "Das Strafgesetzbuch" und "Entstehung des Strafgesetzbuchs" alle die Entstehungsgeschichte des StGB betreffenden Unterlagen sowie alle Änderungsgesetze und Neubekanntmachungen des StGB dokumentiert sind, bietet die drei Bände umfassende Edition "Reform des Strafgesetzbuchs" die in dieser zusammenhängenden Form bislang einzigartige, vollständige Erschließung der Reformentwürfe zum Strafgesetzbuch. Erfasst sind alle Entwürfe, beginnend mit dem Vorentwurf von 1909, endend mit dem Entwurf zum 6. Strafrechtsreformgesetz von 1996. Berücksichtigt sind neben amtlichen Entwürfen auch der Gegenentwurf von 1911 und die Alternativ-Entwürfe zum StGB. Die Entwürfe sind jeweils mit Fußnotenhinweisen versehen, in denen auf amtlich veröffentlichte Protokolle und Motive, ferner auf bereits vorliegende Materialiensammlungen zur Reform des Strafrechts sowie auf Monographien, die sich mit der Reformdiskussions- und Gesetzgebungsgeschichte befassen, verwiesen wird. Eingeleitet wird die Edition durch einen Überblick, der die einzelnen Etappen der deutschen Strafrechtsreform seit 1909 in ihren wesentlichen Zügen inhaltlich nachzeichnet. Der Nutzen des Werkes ist damit ein doppelter: Zum einen eröffnet es dem Leser punktuell die Möglichkeit einer effizienten und raschen Erschließung zentraler Quellen, zum anderen lässt es ein eindrucksvolles Gesamtbild der deutschen Strafrechtsreform entstehen.