65,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Côte d'Ivoire ist mit einer Produktion von rund 1,9 Millionen Tonnen der größte Kakaoproduzent der Welt. Der Kakaosektor beschäftigt mehr als 800.000 Bauern und bietet rund 8 Millionen Menschen eine Lebensgrundlage. Die Vermarktung von Kakao hat sich in mehrfacher Hinsicht verändert. Nach der Stabilisierung der Erzeugerpreise durch die CAISTAB von 1960 bis 1999 wurde das System ab 2000 durch die Schaffung verschiedener Verwaltungsstrukturen liberalisiert. Angesichts des Scheiterns der Liberalisierung führte die Regierung 2012 eine Reform durch, mit der ein Stabilisierungssystem und eine…mehr

Produktbeschreibung
Côte d'Ivoire ist mit einer Produktion von rund 1,9 Millionen Tonnen der größte Kakaoproduzent der Welt. Der Kakaosektor beschäftigt mehr als 800.000 Bauern und bietet rund 8 Millionen Menschen eine Lebensgrundlage. Die Vermarktung von Kakao hat sich in mehrfacher Hinsicht verändert. Nach der Stabilisierung der Erzeugerpreise durch die CAISTAB von 1960 bis 1999 wurde das System ab 2000 durch die Schaffung verschiedener Verwaltungsstrukturen liberalisiert. Angesichts des Scheiterns der Liberalisierung führte die Regierung 2012 eine Reform durch, mit der ein Stabilisierungssystem und eine einheitliche Struktur wieder eingeführt wurden. Dieses neue System basiert auf Versteigerungen über ein elektronisches Nachrichtensystem und auf einem garantierten Ankaufspreis für die Erzeuger in Höhe von mindestens 60 % des CIF-Referenzpreises. Es wurden mehrere steuerliche und finanzielle Maßnahmen zugunsten der Industrie ergriffen, um die Verarbeitungsquote bis 2020 von 35 % auf 50 % zu erhöhen. Um die Nachhaltigkeit des Sektors insgesamt zu gewährleisten, wurde eine Zusammenarbeit mit Ghana eingeleitet, um die Strategien beider Länder bei der Bewältigung der Herausforderungen des Kakaosektors einander anzunähern.
Autorenporträt
El Sr. N'GUESSAN cuenta con una experiencia nacional e internacionalmente reconocida en el sector del cacao, adquirida gracias a su larga experiencia en puestos de responsabilidad en el sector. Ha ocupado los cargos de Director Financiero y Director General Adjunto en las estructuras de gestión del CAISTAB y del Consejo del Cacao.