Marktplatzangebote
19 Angebote ab € 2,38 €
  • Buch

Mehr als zwei Jahre nach der Veröffentlichung des Bestsellers Business Reengineering haben sich unzählige große und kleine Unternehmen auf diese Radikalkur im Unternehmen eingelassen. Mit der zunehmenden internationalen Ausbreitung des Business Reengineering scheint sich jedoch ein inzwischen vertrautes Muster herauszubilden. Allzu oft machen Reengineering-Projekte vor den oberen Führungsebenen halt; in den Reihen der Manager finden keine Veränderungen statt bzw. dort formiert sich der Widerstand gegen den Reengineering-Prozeß. Der erwartete Nutzen des Business Reengineering stellt sich…mehr

Produktbeschreibung
Mehr als zwei Jahre nach der Veröffentlichung des Bestsellers Business Reengineering haben sich unzählige große und kleine Unternehmen auf diese Radikalkur im Unternehmen eingelassen. Mit der zunehmenden internationalen Ausbreitung des Business Reengineering scheint sich jedoch ein inzwischen vertrautes Muster herauszubilden. Allzu oft machen Reengineering-Projekte vor den oberen Führungsebenen halt; in den Reihen der Manager finden keine Veränderungen statt bzw. dort formiert sich der Widerstand gegen den Reengineering-Prozeß. Der erwartete Nutzen des Business Reengineering stellt sich dadurch nicht ein.

James Champy hat Dutzende von Unternehmen auf ihrem Weg durch das Business Reengineering begleitet. Daher weiß er besser als jeder andere, wie man das Management für diese Radikalkur gewinnen kann. Er beschreibt die Leitlinien, die Manager benötigen, um in der neuen Arbeitswelt ihre Aufgaben in der Führung, Organisation, Inspiration, Einsatzplanung, Erfolgskontrolle und Anerkennung zu erfüllen.

Die heutigen Führungsgrundsätze gehen zurück auf das frühe 20. Jahrhundert, als die Firmeneigentümer an der Spitze der Unternehmen durch berufsmäßige Manager ersetzt wurden, die ihre Organisationen wie kontrollierbare, berechenbare Maschinen leiteten. Nachdem diese Unternehmen nun große Mühe auf das Reengineering ihrer operativen Prozesse verwendet haben, müssen auch entsprechende Änderungen in den Managementprozessen folgen.

Reengineering im Management zeigt, daß Mobilisierung, Befähigung, Zielbestimmung, Erfolgskontrolle und Kommunikation im Mittelpunkt stehen müssen, wenn kontinuierliches Reeningeering zum integralen Bestandteil der Unternehmenskultur werden soll - eine Voraussetzung für den Erfolg.

Stimmen zum Buch:"Ein phantastisches Buch! Ein sehr gut geschriebener, kluger und umfassender Leitfaden für Topmanager, die Reengineering-Projekte durchführen."

Tony Athos, Berater und Autor von The Art of Japanese Management "Bei umwälzenden Veränderungen spielt das Reengineering der Managementprozesse eine ebenso wichtige Rolle wie dasjenige der Unternehmensprozesse. Dieses Buch beschreibt die zweite Hälfte der Revolution, die mit Champys erstem Buch begann. Es ist Pflichtlektüre für unsere Manager."
-- Dana G. Mead, Chairman and CEO, Tenneco, Inc.

James Champy, Koautor des Bestsellers Business Reengineering, ist einer der Gründer von CSC Index und Chairman der CSC Consulting Group. Er ist der führende Fachmann auf dem Gebiet der Implementierung von Reengineering-Projekten. Die Consulting-Firma CSC Index mit Sitz in Cambridge, Massuchusetts, spielt in der Entwicklung und Umsetzung des Business Reengineering eine Vorreiterrolle.