Marktplatzangebote
14 Angebote ab € 2,09 €
  • Gebundenes Buch

Sie wissen genau, wann Sie Ihre nächste Rede halten müssen? Weil Sie den Termin mit Sorge entgegensehen? Wenn auch Sie den Satz "Ich muss eine Rede halten" noch nicht in "Ich darf eine Rede halten" umgewandelt haben, dann brauchen Sie dieses Buch! Hier geht es nicht um mühsames Antrainieren von Gestik, Gedächtnisakrobatik oder anderen Schauspielereien. Nein, auf amüsante und verständliche Art vermittelt hier ein Praktiker alles, was Sie brauchen; ein klein wenig Technik, ein paar simple Tricks, etwas Psychologie. Sie werden sehen - schon Ihre nächste Rede wird nicht nur ein Erfolg, sondern ein stressfreies Vergnügen, das Sie süchtig machen wird.…mehr

Produktbeschreibung
Sie wissen genau, wann Sie Ihre nächste Rede halten müssen? Weil Sie den Termin mit Sorge entgegensehen?
Wenn auch Sie den Satz "Ich muss eine Rede halten" noch nicht in "Ich darf eine Rede halten" umgewandelt haben, dann brauchen Sie dieses Buch! Hier geht es nicht um mühsames Antrainieren von Gestik, Gedächtnisakrobatik oder anderen Schauspielereien. Nein, auf amüsante und verständliche Art vermittelt hier ein Praktiker alles, was Sie brauchen; ein klein wenig Technik, ein paar simple Tricks, etwas Psychologie. Sie werden sehen - schon Ihre nächste Rede wird nicht nur ein Erfolg, sondern ein stressfreies Vergnügen, das Sie süchtig machen wird.
Autorenporträt
Werner Lauff, geboren 1934, ist im ersten Beruf Bergmann und Diplomingenieur und seit 1979 Professor für Erziehungswissenschaft an der Universität Hamburg. Er ist Mitbegründer des Student für Europa und hat hier seine erziehungswissenschaftliche Karriere begonnen. Jahrzehntelang hat er in verschiedenen Erziehungsfeldern daran geforscht, was Erziehung ist. Ein zentrales Ergebnis dieser Forschungen ist, dass Erziehung immer bei den Eltern beginnt und letztlich auch immer dort bleibt. Um die Elternbildung auf eine neue fachliche Grundlage zu stellen, leitet er seit einigen Jahren als Emeritus das Projekt "Elternuniversität im Werden".