Nicht lieferbar

Sarah Blakley-Cartwright
Broschiertes Buch
Red Riding Hood - Unter dem Wolfsmond
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Er totet andere, sie will er lebendZehn Jahre ist es her, dass Valeries Kindheitsfreund Peter verschwand und Valerie beim nächsten Vollmond einem Werwolf gegenüberstand - und von diesem verschont wurde. Nun ist Peter wieder da, und als sie ihn wiedersieht, packt die jetzt siebzehnjährige Valerie dieselbe wilde Leidenschaft wie dereinst. Zwar ist sie dem wohlhabenden Henry Lazar versprochen, aber Valerie würde alles dafür tun, um Peter nicht wieder zu verlieren. Doch dann wird am Tag nach Vollmond der leblose Körper eines jungen Mädchens gefunden. Kratzspuren und Bisse sprechen eine eindeutige Sprache: Der Werwolf ist zurück, und er hat sich ausgerechnet Valeries Schwester Lucie geholt. Alles deutet darauf hin, dass der Wolf allein wegen Valerie gekommen ist und nicht ruhen wird, bis er auch sie in seiner Gewalt hat...
Rotkäppchen trifft Twilight. Das Fantasyhighlight zum Blockbuster mit Amanda Seyfried und Gary Oldman.
Zehn Jahre ist es her, dass Valerie von einem Werwolf verschont wurde. Nun steht Peter, ihr Kindheitsfreund und ihre große Liebe wieder vor ihr. Valerie würde alles dafür tun, um mit Peter zusammen zu sein. Doch dann wird ihre Schwester tot aufgefunden, und die Spuren deuten darauf hin, dass der Werwolf zurück ist. Und es scheint, dass er es auf Valerie abgesehen hat.
Zehn Jahre ist es her, dass Valerie von einem Werwolf verschont wurde. Nun steht Peter, ihr Kindheitsfreund und ihre große Liebe wieder vor ihr. Valerie würde alles dafür tun, um mit Peter zusammen zu sein. Doch dann wird ihre Schwester tot aufgefunden, und die Spuren deuten darauf hin, dass der Werwolf zurück ist. Und es scheint, dass er es auf Valerie abgesehen hat.
Sarah Blakley-Cartwright wuchs in Los Angeles und Mexico auf. Seit ihrer Kindheit verfasst sie Texte, für die sie bereits mehrere Preise erhalten hat. Sie lebt in New York City und in Vancouver, wo sie parallel zur Entstehung des Films "Red Riding Hood - Unter dem Wolfsmond" einen Roman mit gleichem Inhalt verfasste.
David L. Johnson stammt aus Ohio, studierte dort Fotografie und Filmwissenschaften und arbeitete als Produktionsassistent für den Regisseur und Drehbuchschreiber Frank Darabont, unter anderem für den Oscar-nominierten Film, "Die Verurteilten". Er verfasste das Drehbuch zu "Red Riding Hood - Unter dem Wolfsmond". Johnson lebt im kalifornischen Burbank.
David L. Johnson stammt aus Ohio, studierte dort Fotografie und Filmwissenschaften und arbeitete als Produktionsassistent für den Regisseur und Drehbuchschreiber Frank Darabont, unter anderem für den Oscar-nominierten Film, "Die Verurteilten". Er verfasste das Drehbuch zu "Red Riding Hood - Unter dem Wolfsmond". Johnson lebt im kalifornischen Burbank.
Produktdetails
- Verlag: cbt
- Originaltitel: Red Riding Hood
- Seitenzahl: 289
- Altersempfehlung: von 13 bis 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 15. Februar 2011
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 135mm
- Gewicht: 405g
- ISBN-13: 9783570161241
- ISBN-10: 3570161242
- Artikelnr.: 32539924
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Das Buch „Red Riding hood- Unter dem Wolfsmond“ von Sarah Blankley-Cartwright und David Leslie Johnson baut auf das Jahrhunderte alte Märchen „Rotkäppchen“ auf. Valerie, ein junges Mädchen aus dem Dorf Daggorhorn, spielt die Hauptrolle des …
Mehr
Das Buch „Red Riding hood- Unter dem Wolfsmond“ von Sarah Blankley-Cartwright und David Leslie Johnson baut auf das Jahrhunderte alte Märchen „Rotkäppchen“ auf. Valerie, ein junges Mädchen aus dem Dorf Daggorhorn, spielt die Hauptrolle des „Rotkäppchen“. Um oder in dem Dorf lebt der Werwolf, der aus Angst der Dorfbewohner, jeden Monatsanfang ein Blutopfer in Form von Tieren bekommt. Bald steht der „Blutmond“ an, eine Woche, in der der Mond von einem roten Licht getrübt ist, die einzige Zeit, in der der Biss des Werwolfes nicht zum Tod sondern zur Verwandlung führt. Und er hat sich bereits ein Opfer geholt, welches jedoch nicht überlebte, Valeries Schwester Lucie. Nun will der Wolf Valerie, doch die Dorfbewohner wollen ihn bevor er an sein Ziel kommt töten. Vater Salomon, ein Mann mittleren Alters, der schon viele grauenvolle Kreaturen wie zum Beispiel einen Werwolf getötet hat, kommt ihnen zu r Hilfe. Doch die Dorfbewohner machen sich auf eigene Faust auf den Weg um ihn zu suchen, jedoch töten sie keinen Werwolf sondern lediglich einen normalen Wolf, da, wie Vater Salomon sagt, sich der Werwolf beim Tod zurück in seine Menschliche Gestalt verwandelt. Wird sich Valerie aus Schutz ihres Dorfes dem Werwolf annehmen, denn sie glaubt so genau zu kennen? Denn wie Vater Salomon sagt, ist es einer oder eine des Dorfes. Doch wird sie im Preis für ihr Dorf selbst ein Werwolf werden. Sie ist sich sicher, dass sie ihn kennt und ihm vertrauen kann. Doch was hat Peter mit der Geschichte zu tun? Peter ist ihr ehemals bester Freund, der jedoch vor 10 Jahren spurlos verschwand. Nun ist er wieder da und genau jetzt greift der Werwolf wieder an. Zufall oder doch Schicksal?<br />Eine wirklich fesselnde und spannende Geschichte. Als ich das Buch gelesen habe, hat es mich zuerst gar nicht an die Geschichte von „Rotkäppchen“ erinnert, doch jetzt im Nachhinein fallen einem viele einzelne kleine Details auf, die mit dem Märchen übereinstimmen. Sarah Blankley-Cartwright und David Leslie Johnson haben mit „Red Riding hood-Unter dem Wolfsmond“ einen wunderschönen fesselnden Liebes- und Horrorroman erschaffen. Auf der einen Seite diese schon seit ihrer Kindheit bestehende Liebe zwischen den zwei Hauptcharakteren und auf der anderen Seite die bestehenden Gefahren ihrer doch so verbotenen Liebe. Der Schreibstyl der beiden Autoren gefällt mir auch sehr, er erschafft einen einfachen Lesefluss, so dass man das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen mag. Die Kapitel sind meiner Meinung nach auch in einer perfekten Länge geschrieben, dass wenn man nicht so viel Zeit zum Lesen hat, man trotzdem das ein oder andere Kapitel schafft. Jedoch hören wie in fast jedem Buch die Kapitel immer genau dann auf, wenn es am spannendsten wird, so ist es auch hier der Fall. Ich konnte das Buch einfach nicht weglegen, musste immer weiter lesen, auch wenn es mich gegruselt hat, weil es meist wenn ich gelesen habe sich bis weit in die Nacht gezogen hat, was dem Buch noch einen weiteren „Grusel-Faktor“ gibt.
Meiner Meinung nach ist dieses Buch sowohl für Erwachsene als auch für Kinder/Jugendliche geeignet, solange eine Vorliebe für Fantasy oder alte Märchen besteht.
Jedoch würde ich davon abraten, dieses Buch als Gute-Nacht-Geschichte zu benutzen, da ich denke, dass dieses Buch bei kleineren Kindern zu Alpträumen führen könnte.
Weniger
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch ist sehr gut geschrieben. Spannend aber auch mit Gefühl wird die Geschchte erzählt.Ich habe es an einem Tag gelesen. Das passiert mir sonst eher selten, daher muss dieses Buch etwas haben. Kann es nur empfehlen.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Im Buch geht es um Valerie, die in Peter verliebt ist. Die beiden haben sich schon als kleine Kinder immer getroffen. Zehn Jahre später erfährt Valerie, dass sie mit Henry verheiratet werden soll. Peter und sie wollen abhauen. Doch dann erfahren sie plötzlich, dass der Werwolf wieder …
Mehr
Im Buch geht es um Valerie, die in Peter verliebt ist. Die beiden haben sich schon als kleine Kinder immer getroffen. Zehn Jahre später erfährt Valerie, dass sie mit Henry verheiratet werden soll. Peter und sie wollen abhauen. Doch dann erfahren sie plötzlich, dass der Werwolf wieder zugeschlagen hat. Er hat Valeries große Schwester getötet. Die Männer im Dorf beschließen den Wolf zu töten. Am Abend kommen sie mit dem erlegten Wolf zurück. Doch dafür musstn sie auch Opfer bringen. Der Werwolf hatte Henrys Vater getötet. Er war die große Liebe von Valeries Mutter. Was diese bis jetzt verheimlicht hatte ist, dass Henrys Vater auch der Vater von Valeri es große Schwester war. Deshalb durfte Valries Schwester nicht mit Henry verheiratet werden. Als der Pater Salomoon ins Dorf kommt, versucht er allen klar zu machen, dass der tote Wolf nicht der Werwolf ist, sondern nur ein ganz normaler Wolf. Die Menschen glauben das nicht und feiern am Abend der ersten Blutmondnacht den Tod des "Werwolfes". Doch dann ist er wieder da und reist viele Menschen in den Tod. Valerie und eine Freundin flüchten, doch der Wolf folgt ihnen. er beginnt mit Valerie zu reden. Valerie kann ihn versehen, doch ihre Freundin vernimmt nur ein knurren. Der Wolf sagte zu Valerie, dass er mit ihr kommen soll. Das erzählt sie ihrer Mutter, sie meint das Valerie diejenige ist, die der wolf nicht töten will. Valeries Freundin schwört niemandem etwas davon zu erzählen, dass Valerie mit dem Wolf geredet hat. Diesen Schwur bricht sie jedoch, als sie ihren Bruder retten will. Der Pater denkt nämlich, dass er der Werwolf ist.doch jede Hilfe kommt zu spät. er ist tot. Und Valerie wurde weggesperrt. in der nächsten Nacht wird die dem Werwolf direkt vor die Nase gesetzt. Doch Henry und Peter, die beide in Valerie verliebt sind beschließen sie zu retten. Das klappt auch, aber Peter wird gefangen genommen. Da er...<br />...auf wundersame Weise fliehen konnte. am nächsten Morgen wird er immernoch vermisst. Am Abend zuvor wurde der Pater, dessen Frau auch mal Werwolf war, vom Werwolf gebissen. Daraufhin wurde er getötet, denn in einer Blutmondnacht werden die normalen Menschen auch zum Werwolf, wenn sie gebissen werden.
Am Tag danach will Valerie ihre Großmutter besuchen. Als sie dort ankommt, ist ihre "Großmutter" im Bett. Sie bittet Valerie doch etwas zu essen zu nehmen. Als Valerie kostet hat das Essen eine komischen Geschmack. Das kommt davon, weil sie gerade ihre Großmutter isst. dann kommt der Vater vom Bett. Sofort merkt Valerie, dass ihr Vater der Werwolf ist. sie kann es nicht glauben. Er hat auch gewusst, dass ihre Mutter fremdgegangen ist, darum hat er Valeries Schwester getötet. Dann kommt Peter. sofort greift der weerwolf ihn an. Peter kann ihn zum Glück töten. Er wurde aber gebissen und ist damit nun ein Werwolf. Er geht weg vom Dorf und von Valerie, in der Hoffnung seinen Drang die Menchen zu töten unter Kontrolle zu bringen. Valerie wird auf Peter warten.....
Mir hat das buch sehr, sehr gut gefallen. Ich kann es auf jeden fall weiter empfehlen. Es ist sehr spannend, weil man auch bis zum schluss nicht weiß wer der Werwolf ist. Es ist auch was für leute die Vampirgeschichten nicht mögen. Das Cover gefällt mir. Viel spaß beim lesen.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Rotkäppchen's etwas andere Geschichte!
Valerie lebt mit ihrer Familie in einem kleinen, ländlichen Dorf. Aber entgegen den Erwartungen ist es doch weder ruhig noch friedlich. Im Gegenteil! Denn das Dorf wird von einem Werwolf bedroht, der immer wieder unschuldige tötet. Vor 10 …
Mehr
Rotkäppchen's etwas andere Geschichte!
Valerie lebt mit ihrer Familie in einem kleinen, ländlichen Dorf. Aber entgegen den Erwartungen ist es doch weder ruhig noch friedlich. Im Gegenteil! Denn das Dorf wird von einem Werwolf bedroht, der immer wieder unschuldige tötet. Vor 10 Jahren passierte es das letzte Mal, als Valerie dem Monster gegenüberstand und es sie verschonte!
Gleichzeitig verschwand auch ihr Kindheitsfreund Peter.
Aber nachdem die 10 Jahre vergangen sind, kommt er zurück und Valerie empfindet so viel mehr für ihn als Freundschaft! Aber wie das Schicksal es will, ist sie dem wohlhabenden Henry Lazar versprochen.
Im ganzen Trubel wird man schnell unvorsichtig! Nach einer Vollmondnacht wird dann Valeries Schwester Lucie tot aufgefunden und keiner kann es länger abstreiten: Der Wolf ist zurück. Aber man kann jeden verdächtigen, denn nach und nach stellt sich raus, dass viele der Dorfbewohner ein Motiv gehabt hätten!<br />Ein schaurig schönes Märchen!
Was ich dem Buch hoch anrechne, ist die Schreibweise. Am Anfang noch dachte ich, ich hätte das Buch durchschaut und raus gefunden, wer der Wolf ist, doch je mehr ich gelesen habe, desto unsicherer wurde meine Theorie...bis sie sich am Ende als falsch rausstellte !
Ich finde die Idee dieses klassische Märchen umzuformen und etwas dunkler und schauriger zu machen gut und schön.
Dennoch habe ich dem Buch nicht die volle Punktzahl gegeben, weil ich persönlich es an manchen Stellen etwas langatmig fand.
Sowas kann aber natürlich von Mensch zu Mensch variieren und wenn ich es jetzt wegen etwas empfehlen sollte, dann wie gesagt für die Idee und die Geschichte an sich. Es tut bestimmt nicht weh das Buch zu lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch (und in dem Film) geht es um die 17-jährige Valerie, die gemeinsam mit ihren Eltern und ihrer älteren Schwester in dem einsamen Dorf Daggorhorn lebt. Eines Tages steht sie plötzlich ihrem alten Freund, den sie vor zehn Jahren das letzte Mal gesehen hatte, gegenüber. …
Mehr
In dem Buch (und in dem Film) geht es um die 17-jährige Valerie, die gemeinsam mit ihren Eltern und ihrer älteren Schwester in dem einsamen Dorf Daggorhorn lebt. Eines Tages steht sie plötzlich ihrem alten Freund, den sie vor zehn Jahren das letzte Mal gesehen hatte, gegenüber. Auch Peter erkennt sie, lässt sich aber zunächst nichts anmerken und verhält sich seltsam. Sie erinnert sich, dass sie kurz nachdem er damals verschwunden war, dem Wolf begegnete und dieser sie verschont hatte. Der Wolf war im ganzen Dorf gefürchtet und ihm wurden regelmäßig Tiere geopfert. Als Blutmond ist und sich Valerie nachts heimlich mit Peter trifft, schlägt die Bestie wieder zu: Er hat Valeries warmherzige Schwester Lucie ermordet. Valerie ist erschüttert und zu allem Überfluss erfährt sie auch noch, dass sie dem wohlhabendem Henry Lazar versprochen wurde und ihn nun heiraten soll. Die Männer von Daggorhorn schließen sich zusammen, um den Wolf zu finden und zu töten. Als sie zurückkehren, erzählen sie stolz, sie hätten ihn getötet und das sollte gefeiert werden. Aber der berühmte Wolfjäger Solomon erklärt ihnen, dass sie nur einen gewöhnlichen Wolf erlegt haben, und sich die wahre Bestie unter ihnen befand: ein Werwolf. Die Dorfbewohner wissen nicht, wem sie noch trauen können und solomon wendet die brutalsten Mittel an, um denjenigen zu finden, der alle in Angst und Schrecken versetzt. Auch Valerie wird als Hexe beschuldigt, da sie als Einzige mit dem Ungetüm kommunizieren kann und sie soll dem Wolf ausgeliefert werden. Aber wer ist der Werwolf? Peter? Henry?<br />Ich fand das Buch sehr gut, besonders, dass es eine ganz andere Version von Rotkäppchen ist. Es ist sehr packend und verständlich erzählt. Außerdem konnte ich mir alles sehr bildlich vorstellen.Ein tolles Buch mit großen Emotionen und einem düsteren Geheimnis.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch wollte ich schon sehr lange lesen. Ich glaube seit ich den Film gesehen habe. Warum? Liegt doch auf der Hand: Die Bücher sind meist besser als die Filme. Hier leider weit gefehlt. Ich frage mich ob es daran liegt, dass das Buch auf dem Film basiert. Laut Beschreibungen im Buch war die …
Mehr
Das Buch wollte ich schon sehr lange lesen. Ich glaube seit ich den Film gesehen habe. Warum? Liegt doch auf der Hand: Die Bücher sind meist besser als die Filme. Hier leider weit gefehlt. Ich frage mich ob es daran liegt, dass das Buch auf dem Film basiert. Laut Beschreibungen im Buch war die Autorin beim Dreh vor Ort, aber irgendwie hat das - aus meiner Sicht - nicht viel gebracht. Von 289 Seiten habe ich ca. 170 Seiten geschafft und dann aufgegeben. Heute möchte ich euch erzählen warum.
Schon auf den ersten Seiten fühlte ich mich nicht sonderlich wohl, da ich mich nicht mit dem Schreibstil der Autorin anfreunden konnte. Nach einiger Zeit war es zwar nicht toll, aber okay. Besonders gut im Film gefiel mir die Atmosphäre, die dort herrschte. Auf diese wartete ich im Buch leider vergebens. Ich konnte keinerlei Bezug zu den Charaktere aufbauen oder mich in die Geschichte hinein versetzten. Aus meiner Sicht war es zumeist leider sehr oberflächlich gehalten. Es fühlte sich ein wenig an als würde mir einfach jemand erzählen was im Film passiert, ohne große Emotionen oder Ausschmückungen. Der Ablauf war gefühlt sehr identisch
Ferner hatte ich das Gefühl, dass kaum bis keine Spannung vorhanden war, selbst als das Dorf in Gefahr war. Auch die Geschehnisse als solches konnten mich absolut nicht packen. Dies war auch einer der Gründe, weshalb ich nach knapp über der Hälfte das Buch dann endgültig zur Seite legte. Im vergangenen Jahr hatte ich von Nora Bendzko das Buch "Wolfssucht" gelesen und rezensiert; ehrlich gesagt, obwohl das Buch dünner war, hatte ich bei dieser Geschichte mehr "Red Riding Hodd"-Feeling als bei dem eigentlichen Buch zum Film.
Fazit:
Manche Filme brauchen einfach kein Buch - das gleiche gilt selbstverständlich auch anders herum.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich