Marktplatzangebote
14 Angebote ab € 3,50 €
  • Gebundenes Buch

Noch mehr Künstler, noch mehr Werke: Der zuverlässige Leitfaden - neu bearbeitet und erweitert. Aus allen Bereichen der bildenden Kunst wurden internationale zeitgenössische Künstler und Künstlerinnen neu aufgenommen. Damit liegt dem Kunstinteressierten ein aktuelles Nachschlagewerk vor, das mit den wichtigsten Lebensdaten und der Nennung der Hauptwerke verlässlich über die Künstler von der Antike bis zur Gegenwart informiert.

Produktbeschreibung
Noch mehr Künstler, noch mehr Werke: Der zuverlässige Leitfaden - neu bearbeitet und erweitert. Aus allen Bereichen der bildenden Kunst wurden internationale zeitgenössische Künstler und Künstlerinnen neu aufgenommen. Damit liegt dem Kunstinteressierten ein aktuelles Nachschlagewerk vor, das mit den wichtigsten Lebensdaten und der Nennung der Hauptwerke verlässlich über die Künstler von der Antike bis zur Gegenwart informiert.
Autorenporträt
Ulrike von Hase-Schmundt lebt als freischaffende Kunsthistorikerin in München.
Rezensionen
Es ist ein respektables Unternehmen, Künstler aller Schaffensrichtungen, aller Nationalitäten und Zeiträume in einem Buch zusammenzufassen. Reclams Künstlerlexikon hat diesen Kraftakt erstmalig anno 1979 geleistet. Jetzt erschien das Standardwerk (als Hardcover-Ausgabe) in allen Teilen aktualisiert und um wesentliche Beiträge erweitert in dritter Auflage. In über 5000 Artikeln bietet es kompakte Informationen über Künstler aus aller Welt von der Antike bis zur Gegenwart. Die Beiträge bestehen aus einer Kurzvita und einer Auflistung der wichtigsten Werke. Maler, Grafiker, Bildhauer, Architekten, Bühnenbildner, Objekt-, Prozess-, und Multimediakünstler wurden aufgenommen. 200 völlig neue Artikel gelten zeitgenössischen bzw. wieder entdeckten Künstlern. Auch Gruppen wie Cobra oder Neue Wilde wurden berücksichtigt. Die DDR-Kunstschaffenden wie Heisig, Mattheuer oder Tübke sucht man ebenso wenig vergebens wie die Gegenwartsarchitekten, die sich zum Beispiel ums neue Berlin verdient machten. Rhein-Neckar-Zeitung

Wer kennt das nicht: Vor (oder auch nach) einem Museumsbesuch möchte man noch einmal eben einige wichtige Dinge über einen Künstler und sein Werk nachschlagen. Das Resultat: Entweder wird man über dickleibigen Wälzern brütend ob der Informationsflut entnervt aufgeben, oder man findet den gesuchten Künstler erst, nachdem man der kunsthistorischen Buchsammlung verschiedener Bibliotheken die Aufwartung gemacht hat. Die Alternative erscheint nun in der dritten Auflage: An alle, denen vielbändige Spezialwerke über einzelne Künstler ein Graus sind, richtet sich das Künstlerlexikon des Reclam Verlags. Vielen Kunstfreunden dürfte dieser Name ein Begriff und manchem seit Jahren ein zuverlässiger Begleiter sein. Wiesbadener Kurier

Ein handliches Nachschlagewerk für die schnelle Information. Generalanzeiger

Wer die rasche Orientierung in der Welt der Künstler sucht, der hat mit diesem Band ein hilfreiches und zuverlässiges Werk zur Hand. (...) In die vorliegende dritte Auflage wurden rund 200 zeitgenössische Künstler aufgenommen, sodass die aktuellen Strömungen berücksichtigt werden. Hessisch-Niedersächische Allgemeine
…mehr