49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Vereinten Nationen sind in ihrer Rolle als Hüter des Weltfriedens in Zusammenhang mit Krisen und Unruheherden auf der ganzen Welt gefordert. Die Wertschätzung der Mitgliedstaaten für das Engagement zur Aufrechterhaltung von Ordnung und Sicherheit spiegelt sich in der Verleihung des Friedensnobelpreises 1988 wider. Leider kam es in den letzten Jahren immer wieder zu verschiedenen Formen des Fehlverhaltens von Teilnehmern der Friedensmissionen. Die truppenstellenden Staaten sind hierbei in die Pflicht genommen, ihre Soldaten bereits im Vorfeld über bestehende Verhaltenskodizes sowie…mehr

Produktbeschreibung
Die Vereinten Nationen sind in ihrer Rolle als Hüter des Weltfriedens in Zusammenhang mit Krisen und Unruheherden auf der ganzen Welt gefordert. Die Wertschätzung der Mitgliedstaaten für das Engagement zur Aufrechterhaltung von Ordnung und Sicherheit spiegelt sich in der Verleihung des Friedensnobelpreises 1988 wider. Leider kam es in den letzten Jahren immer wieder zu verschiedenen Formen des Fehlverhaltens von Teilnehmern der Friedensmissionen. Die truppenstellenden Staaten sind hierbei in die Pflicht genommen, ihre Soldaten bereits im Vorfeld über bestehende Verhaltenskodizes sowie Konsequenzen bei Verstößen gegen diese in Kenntnis zu setzen. Dieses Buch soll daher sich ergebenden rechtliche Fragen, insbesondere die Haftung sowie die strafrechtlichen Verantwortung, näher erörtern.
Autorenporträt
Abschluss der Rechts- und Kommunikationswissenschaften an der Universität Salzburg, Österreich