13,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1, Universität Wien (Publizistik), Veranstaltung: Vorlesung und Übung:Konfliktmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Mediation als Alternative zu einem gerichtlichen Verfahren hat sich in den letzten drei Jahrzehnten in Österreich nicht nur in den Köpfen der Bevölkerung, sondern auch in immer mehr einzelnen gesetzlich geregelten Bereichen, wie z.B. bei der Überprüfung einer allfälligbestehenden Umweltunverträglichkeit, etabliert. Gerade auch eine…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1, Universität Wien (Publizistik), Veranstaltung: Vorlesung und Übung:Konfliktmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Mediation als Alternative zu einem gerichtlichen Verfahren hat sich in den letzten drei Jahrzehnten in Österreich nicht nur in den Köpfen der Bevölkerung, sondern auch in immer mehr einzelnen gesetzlich geregelten Bereichen, wie z.B. bei der Überprüfung einer allfälligbestehenden Umweltunverträglichkeit, etabliert. Gerade auch eine steigende Berichterstattung in den Medien, aufgrund manch publicityträchtiger Mediationsverfahren, wie z.B. über den Flughafen Wien oder über den Ausbau der Bahntrasse im Gasteinertal, hat zu einer kontinuierlich wachsenden Akzeptanz und Relevanz dieses alternativen Konfliktlösungs- bzw. - behandlungsverfahrens in der Bevölkerung beigetragen." (Neumann, Alexander (2010): S.21.)