60,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Ziel der vorliegenden Untersuchung war es, die Bewirtschaftung fester Abfälle, insbesondere im Hinblick auf die Endlagerung, in den an São João do Rio do Peixe angrenzenden Gemeinden im Hinterland von Paraiba zu analysieren und ihre Eignung für PNRS zu prüfen. Darüber hinaus: die historische Entwicklung der Umweltproblematik; die gesetzliche Regelung der Abfallbewirtschaftung; die Überprüfung, ob die Abfallbewirtschaftung in den untersuchten Städten im Hinblick auf die Endlagerung mit den gesetzlichen Bestimmungen übereinstimmt; und schließlich die Ermittlung von Herausforderungen und…mehr

Produktbeschreibung
Ziel der vorliegenden Untersuchung war es, die Bewirtschaftung fester Abfälle, insbesondere im Hinblick auf die Endlagerung, in den an São João do Rio do Peixe angrenzenden Gemeinden im Hinterland von Paraiba zu analysieren und ihre Eignung für PNRS zu prüfen. Darüber hinaus: die historische Entwicklung der Umweltproblematik; die gesetzliche Regelung der Abfallbewirtschaftung; die Überprüfung, ob die Abfallbewirtschaftung in den untersuchten Städten im Hinblick auf die Endlagerung mit den gesetzlichen Bestimmungen übereinstimmt; und schließlich die Ermittlung von Herausforderungen und Perspektiven für Gemeinden, die noch immer die Deponie nutzen, um das PNRS zu erfüllen. Die angewandte Methodik war ein deduktiver Ansatz, von qualitativer Natur, von explorativem Charakter, beschreibend und historisches Verfahren, Gelegenheit, die eine Feldstudie über die Bewirtschaftung von festen Abfällen, die sich auf die endgültige Beseitigung von Abraum in Deponien, in der Gemeinde São João doRio do Peixe und seine fünf angrenzenden Gemeinden, die die Metropolregion Cajazeiras-PB integrieren gemacht wurde. Sowie die Beantwortung eines Fragebogens an die Umweltminister der Gemeinden, die den Lixão verwenden, auf der Grundlage von Art. 1, Abschnitt VII, des Beschlusses Nr. 510/2006 des CNS.
Autorenporträt
Jurist, Studium der Rechtswissenschaften an der Bundesuniversität Campina Grande. Postgraduiertenstudium im Zivilprozessrecht am FAVENI University Center. Master in agro-industriellen Systemen von der UFCG.