96,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In diesem neuen Werk bietet uns Professor Boragina einen unkonventionellen Zugang zu einem Bereich, in dem er beruflich tätig ist: dem Recht. Er lässt seine ganze Erfahrung als Jurist in dieses Buch einfließen, und zwar mit der für ihn charakteristischen klaren Sprache, die seine gesamte redaktionelle Arbeit kennzeichnet. Er spürt die Zusammenhänge zwischen Recht, Politik und Wirtschaft auf und zeigt sie dem Leser mit Leichtigkeit, Einfachheit und Dynamik. So heißt es beispielsweise im Vorwort: "Es ist unsere tiefe Überzeugung, dass das Recht nicht gegen den Strich der Ökonomie gehen kann, wie…mehr

Produktbeschreibung
In diesem neuen Werk bietet uns Professor Boragina einen unkonventionellen Zugang zu einem Bereich, in dem er beruflich tätig ist: dem Recht. Er lässt seine ganze Erfahrung als Jurist in dieses Buch einfließen, und zwar mit der für ihn charakteristischen klaren Sprache, die seine gesamte redaktionelle Arbeit kennzeichnet. Er spürt die Zusammenhänge zwischen Recht, Politik und Wirtschaft auf und zeigt sie dem Leser mit Leichtigkeit, Einfachheit und Dynamik. So heißt es beispielsweise im Vorwort: "Es ist unsere tiefe Überzeugung, dass das Recht nicht gegen den Strich der Ökonomie gehen kann, wie es leider in der Rechtswissenschaft geschieht, die oft (vielleicht zu oft) wenig mit dem Recht selbst gemein hat. Wir würden sogar so weit gehen zu sagen, dass es sogar antirechtliche Gesetze gibt, wenn wir mit rechtlich ein Synonym für Gesetz meinen". Der neugierige Leser wird dieses neue Buch des renommierten Arztes zweifellos genießen.
Autorenporträt
Gabriel Boragina. Advogado. Mestrado em Economia e Administração de Empresas. Licenciado pela ESEADE (Escola Superior de Economia e Administração de Empresas). Professor de Economia no iAcademics; Presidente do CEFP (Centro de Estudos Económicos, Filosóficos e Políticos). Director do curso sobre a Escola Austríaca de Economia.