Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 3,00 €
  • Buch

Die 2. Auflage dieses hilfreichen Buchs rund um Recht und Steuern wurde an die aktuelle Rechtsprechung angepasst und besonders in den Bereichen Urheberrecht und europäisches Recht erweitert.
Welchen Schutz genießen kreative Leistungen im Internet? Dürfen Screendesigns einfach abgekupfert werden? Welches Haftungsrisiko trägt der Webdesigner? Wie können Verträge und Honorarvereinbarungen vorteilhaft gestaltet werden? Das Buch wendet sich an Kreative in (Web-)Agenturen, Prepress-Betrieben und werbetreibenden Unternehmen. In verständlicher Sprache und mit anschaulichen Praxisbeispielen gibt es…mehr

Produktbeschreibung
Die 2. Auflage dieses hilfreichen Buchs rund um Recht und Steuern wurde an die aktuelle Rechtsprechung angepasst und besonders in den Bereichen Urheberrecht und europäisches Recht erweitert.

Welchen Schutz genießen kreative Leistungen im Internet? Dürfen Screendesigns einfach abgekupfert werden? Welches Haftungsrisiko trägt der Webdesigner? Wie können Verträge und Honorarvereinbarungen vorteilhaft gestaltet werden? Das Buch wendet sich an Kreative in (Web-)Agenturen, Prepress-Betrieben und werbetreibenden Unternehmen. In verständlicher Sprache und mit anschaulichen Praxisbeispielen gibt es Antworten auf die häufigsten Rechtsfragen, die sich rund um das Kommunikationsdesign stellen. Auch die sozialversicherungsrechtlichen Probleme der Freelancer und die ersten Schritte in die Selbstständigkeit werden behandelt. Mit Vertragsmustern und Checklisten zum Download.
Autorenporträt
Uwe Koch arbeitete als Korrektor und Werbetexter, bevor er Jurist wurde. Er kennt zahlreiche Werbeagenturen sowie Betriebe der digitalen Druckvorstufe und schreibt eine Rechts-Kolumne in der Branchenzeitschrift "Publishing Praxis". Er unterrichtet Recht an der Hanseatischen Akademie für Marketing und Medien und ist Lehrbeauftragter der Universität Hamburg. Er betreut bei der Hamburger Anwaltskanzlei OTTO UND KOLLEGEN die Bereiche Onlinerecht, Vertragsrecht und Wettbewerbsrecht.

Dirk Otto, geboren 1969 in Ludwigshafen am Rhein. Beendete die Schule 1989 und studierte anschließend in England (The Exe College), Marburg und Hamburg. Seit Ende 1997 ist er freier Bild- und Ablaufredakteur in der Nachrichtenredaktion des NDR-Fernsehens. Er unterrichtet Recht an der Hanseatischen Akademie für Marketing und Medien und betreut die Bereiche Film- und Urheberrechte, Markenrecht sowie das Gesellschaftsrecht. Er ist Partner des Hamburger Büros OTTO UND KOLLEGEN, ANWÄLTE (www.rechtfuerkreative.de).

Mark Rüdlin, geboren 1962 in Ebern/Unterfranken, 1981 Abitur, nach wechselnden Tätigkeiten 1988 bis 1990 im geschäftsführenden Vorstand einer Sozialeinrichtung, anschließend Studium der Rechtswissenschaften in Berlin, Tübingen und Hamburg. Seit April 2000 Rechtsanwalt, seit Mai 2001 geschäftsführender Gesellschafter der Firma Datamedical in Hamburg. Veröffentlichungen u.a. zum Datenschutz und zum E-Commerce. Er befasst sich schwerpunktmäßig mit Datenschutz, Internetrecht und Vertragsgestaltungen. Er ist Partner des Hamburger Büros OTTO UND KOLLEGEN, ANWÄLTE (www.rechtfuerkreative.de).