Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 14,00 €
  • Gebundenes Buch

Dies ist eines der ersten Bücher auf dem Schweizer Markt, das sich spezifisch an die Studierenden oder Professionellen der Sozialen Arbeit wendet und das ganze relevante Rechtswissen kompakt und in Bezug zur konkreten Praxis darstellt.
Die Autoren/innen sind allesamt an schweizerischen Fachhochschulen als Rechtsdozierende tätig. Das Buch eignet sich daher vor allem als Unterrichtsgrundlage und für das unterrichtsbegleitende Selbststudium, aber auch als Nachschlagewerk für die Praxis.
Dieses Grundlagenwerk soll bei Fachleuten der Sozialen Arbeit einerseits das Verständnis für wichtige
…mehr

Produktbeschreibung
Dies ist eines der ersten Bücher auf dem Schweizer Markt, das sich spezifisch an die Studierenden oder Professionellen der Sozialen Arbeit wendet und das ganze relevante Rechtswissen kompakt und in Bezug zur konkreten Praxis darstellt.
Die Autoren/innen sind allesamt an schweizerischen Fachhochschulen als Rechtsdozierende tätig. Das Buch eignet sich daher vor allem als Unterrichtsgrundlage und für das unterrichtsbegleitende Selbststudium, aber auch als Nachschlagewerk für die Praxis.
Dieses Grundlagenwerk soll bei Fachleuten der Sozialen Arbeit einerseits das Verständnis für wichtige rechtliche Institutionen und Verfahren wecken. Andererseits werden die für die Praxis relevanten Rechtsgebiete wie Ehe- und Familienrecht, Vormundschaftsrecht, Kindesrecht, Strafrecht und Sozialversicherungsrecht mit den für die Soziale Arbeit bedeutsamen Schwerpunkten vorgestellt und kommentiert.
Autorenporträt
Die Autor/innen sind allesamt an schweizerischen Fachhochschulen als Rechtsdozierende tätig. Das Buch eignet sich daher vor allem als Unterrichtsgrundlage und für das unterrichtsbegleitende Selbststudium, aber auch als Nachschlagewerk für die Praxis.