• Buch

2 Kundenbewertungen

In der Neuauflage 2009: - inhaltlich und sprachlich überarbeitet und aktualisiert - mit den Änderungen durch das 1. Konjunkturpaket der Bundesregierung (z. B. degressive Abschreibung) - mit Präzisierungen und weiteren Beispielen (z. B. im Kapitel zur Poolabschreibung von Wirtschaftsgütern mit Anschaffungs- und Herstellkosten zwischen 150,01 € und 1000,00 €) - mit vielen neuen Belegen - mit flächendeckend überarbeiteten Belegen (neu: BIC und IBAN = internat. Kontonummer und Bankidentifizierungs-Code, deutsche Datumsangabe)
Ein aufwändiges Layout unterstreicht Zusammenhänge und erleichtert
…mehr

Produktbeschreibung
In der Neuauflage 2009:
- inhaltlich und sprachlich überarbeitet und aktualisiert
- mit den Änderungen durch das 1. Konjunkturpaket der Bundesregierung (z. B. degressive Abschreibung)
- mit Präzisierungen und weiteren Beispielen (z. B. im Kapitel zur Poolabschreibung von Wirtschaftsgütern mit Anschaffungs- und Herstellkosten zwischen 150,01 € und 1000,00 €)
- mit vielen neuen Belegen
- mit flächendeckend überarbeiteten Belegen (neu: BIC und IBAN = internat. Kontonummer und Bankidentifizierungs-Code, deutsche Datumsangabe)

Ein aufwändiges Layout unterstreicht Zusammenhänge und erleichtert dem Lernenden das Verständnis.

Das Buch berücksichtigt den KMK-Rahmenlehrplan. Praxisbezogenes Lernen, handlungsorientiert aufbereitete Aufgaben, belegorientiertes Arbeiten mit einer zentralen Übungsfirma gehören zum Konzept.

Downloads:

Im Buch gekennzeichnete Aufgaben erhalten Sie hier als kostenlosen Download:

" Exceldatei zur 12. Auflage, 2007

" Exceldatei zur 13. Auflage, 2008

" Exceldatei zur 14. Auflage, 2009

Download Lösungen:

Hier können Sie die Lösungen zu den Excel-Dateien zur 14. Auflage, 2009 downloaden.

Das Passwort finden Sie im Lösungsbuch zur 14. Auflage, Best.-Nr. 6690. Sollte Ihnen das Passwort nicht vorliegen, wenden Sie sich bitte per E-Mail unter Angabe Ihrer Kundennummer an: florian.hagenbruch(at)winklers.de"

Download:

" Beispiel für die Umsetzung der Unternehmenssteuerreform im Rechnungswesen