Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 24,90 €
  • Broschiertes Buch

Dieser zweite von vier Bänden zur Einführung in die Informatik behandelt die technische Informationsverarbeitung, von der Binärcodierung der Information über digitale Schaltungen und Rechnerarchitekturen bis hin zu maschinennaher Programmierung und dem Übergang zur (im ersten Band behandelten) problemnahen Programmierung. Wesentlich für das Verständnis sind dabei nicht nur die konkreten Strukturen, sondern auch die für die Arbeitsweise der Informatik typische Schichtung in Abstraktionsebenen. Der Band gibt den Stoff des zweiten Semesters einer Einführungsvorlesung des Informatikstudiums…mehr

Produktbeschreibung
Dieser zweite von vier Bänden zur Einführung in die Informatik behandelt die technische Informationsverarbeitung, von der Binärcodierung der Information über digitale Schaltungen und Rechnerarchitekturen bis hin zu maschinennaher Programmierung und dem Übergang zur (im ersten Band behandelten) problemnahen Programmierung. Wesentlich für das Verständnis sind dabei nicht nur die konkreten Strukturen, sondern auch die für die Arbeitsweise der Informatik typische Schichtung in Abstraktionsebenen. Der Band gibt den Stoff des zweiten Semesters einer Einführungsvorlesung des Informatikstudiums wieder. Die Themen der beiden folgenden Bände sind Systemstrukturen (Verteilte Systeme, Betriebssysteme, Übersetzer) und systembezogene Programmierung bzw. theoretische Grundlagen (Formale Sprachen, Berechenbarkeit, Komplexität).
Autorenporträt
Dr. rer. nat. Manfred Broy studierte Mathematik und Informatik 1971-76 an der Technischen Universität München. Dort 1976-80 wissenschaftlicher Mitarbeiter im Sonderforschungsbereich 49 'Programmiertechnik' der DFG. 1980 Promotion, ab 1980 wisschenschaftlicher Assistent und 1982 Habilitation in Informatik an der TU München. 1983 ordentlicher Professor für Informatik und Gründungsdekan an der Fakultät für Mathematik und Informatik der Universität Passau. Seit 1989 ordentlicher Professor für Informatik an der TU München. 1994 Leibniz-Preis der DFG.