Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 10,00 €
  • Broschiertes Buch

Rechenstörungen bei Kindern sind für Eltern und Lehrer oft rätselhaft. Die Kinder können einfache arithmetische Konzepte nicht verstehen und ihre Unfähigkeit, leichte Aufgaben zu lösen, steht oft in krassem Gegensatz zu einer ansonsten guten Auffassungsgabe und positiven Leistungen in anderen Schulfächern. Rechenschwäche hat viele Gesichter, immer jedoch droht sie das zukünftige Leben der Kinder und Jugendlichen in vielen sozialen Bereichen zu beeinträchtigen - wenn nicht bereits im Grundschulalter die Risikokinder spezifisch gefördert werden.
Dieser Band zeigt, wie Rechenschwäche bereits
…mehr

Produktbeschreibung
Rechenstörungen bei Kindern sind für Eltern und Lehrer oft rätselhaft. Die Kinder können einfache arithmetische Konzepte nicht verstehen und ihre Unfähigkeit, leichte Aufgaben zu lösen, steht oft in krassem Gegensatz zu einer ansonsten guten Auffassungsgabe und positiven Leistungen in anderen Schulfächern. Rechenschwäche hat viele Gesichter, immer jedoch droht sie das zukünftige Leben der Kinder und Jugendlichen in vielen sozialen Bereichen zu beeinträchtigen - wenn nicht bereits im Grundschulalter die Risikokinder spezifisch gefördert werden.
Dieser Band zeigt, wie Rechenschwäche bereits frühzeitig diagnostiziert und behandelt werden kann. Die kognitiv-neurowissenschaftlichen Erkenntnisse geben Einblick, wie beim Rechnen das Gehirn funktioniert und wie es Zahlen weiterverarbeitet. Die Befunde beleuchten, wie Menschen Zahlen »denken«. Bereits bei Säuglingen sind Fähigkeiten mathematischen Denkens vorhanden, die sich durch das kulturelle Umfeld und insbesondere die Schule entwickeln, aber auch gestört werden können. Ein großer Raum wird der Förderung gewidmet, die auf die Behebung der lernhemmenden Ursachen abzielt.

Inhaltsverzeichnis:
Jens Holger Lorenz und Michael von Aster
Einleitung

Teil 1: Die kognitiv-neurowissenschaftliche und medizinische Perspektive

Michael von Aster
Wie kommen die Zahlen in den Kopf: ein neurowissenschaftliches Modell der Entwicklung zahlenverarbeitender Hirnfunktionen

Martin Schweiter und Michael von Aster
Neuropsychologie kognitiver Zahlenrepräsentationen

Karin Kucian und Michael von Aster
Dem Gehirn beim Rechnen zuschauen. Ergebnisse der funktionellen Bildgebung

Klaus-Jürgen Neumärker und Michael Werner Bzufka
Diagnostik und Klinik der Rechenstörungen

Inge Schwank
Die Schwierigkeit des Dazu-Denkens

Teil 2: Die psychologisch-pädagogische Perspektive

Elsbeth Stern
Kognitive Entwicklungspsychologie des mathematischen Denkens

Kristin Krajewski
Früherkennung und Frühförderung von Risikokindern

Jens Holger Lorenz
Grundlagen der Förderung und Therapie - Wege und Irrwege

Liane Kaufmann, Pia Mandel und Margarete Delazer
Was hilft Kindern beim Rechnenlernen?

Hans-Dietrich Gerster
Anschaulich rechnen - im Kopf - halbschriftlich - schriftlich
Autorenporträt
Priv.-Doz. Dr. med. Michael von Aster, Diplom-Pädagoge, ist Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie am St. Joseph Krankenhaus in Berlin und leitet eine Forschungsgruppe am Zentrum für Neurowissenschaften der Universität und ETH Zürich.
Dr. Jens Holger Lorenz ist Professor für Mathematik und ihre Didaktik an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg.
Rezensionen

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 04.09.2006

Zurück in alte Rätsel
Hirnforscher fragen, wie das geht: Rechnenkönnen und Träumen

Rechenstörungen und Träume gehören zu jenen Phänomenen, für die es keine eindeutigen wissenschaftlichen Zuständigkeiten gibt. Können neurowissenschaftliche Ansätze helfen, die ungelösten Denksportaufgaben zu lösen?

Grundlagenforscher lieben die Metapher der alles umstürzenden Wende. So kann man derzeit vielfach lesen, moderne bildgebende Verfahren hätten in den letzten Jahren die empirische Forschung am Gehirn "revolutioniert". Elektrophysiologische Echtzeit-Messung von Nervenpotentialen (EEG, MEG) und magnetfeldgestützte Ortung des Energieverbrauchs lokaler Zellverbände (PET, fMRI) bieten neuartige "Bilder" - oder vorsichtiger: Sie visualisieren auf elektrophysiologischer oder biochemischer Basis Strukturen im arbeitenden Gehirn. Schnell proklamierten Revolutionen können mühsame Zeiten folgen. Allmählich erst tut die Neuroforschung Schritte in die mit anderen, etablierten Wissensgebieten tatsächlich wettbewerbsfähige Forschung hinein. Gesucht ist Praxisrelevanz. Wie bewährt sich funktionelle Bildgebung jenseits abstrakter Hypothesen? Was kann man von der Neuroforschung lernen?

Rechenstörungen bei Kindern - zu diesem schulpraktisch wichtigen Problem versammelt ein gleichnamiger Band aus dem Hause Vandenhoeck & Ruprecht Überblicke aus kognitiv-neurowissenschaftlicher und medizinischer sowie aus pädagogisch-psychologischer Perspektive. Die Neuroforschung bietet Meßdaten: Unter welchen Bedingungen zeigen sich wo im Kopf Hirnaktivitäten, während Erwachsene und Kinder sich mathematisch anstrengen und das Aufgabenlösen mehr oder weniger gut klappt? Das entscheidende Ergebnis der bildgebenden Untersuchungen läuft vor allem den bisher offenbar zu einfachen Vorstellungen vom Gehirn zuwider. Rechnenkönnen ist ein äußerst komplexes Vermögen. Stets sind etliche Hirnregionen beteiligt, und Rechen-Teilanstrengungen erfolgen typischerweise weit verteilt, vor allem bei ungewohnten Aufgaben. In unseren Köpfen existiert überhaupt nicht ein Ort der Zahl.

Vertraute Einsichten aus Metamathematik und Logik werden vom Hirnbild her neu entdeckt: Arabische Ziffer, gesehene Menge von Gegenständen, Zahlwort, quasiräumlicher Zahlenstrahl sind ebenso etwas Verschiedenes, wie sich die "kardinalen" zählbaren Einheiten, etwa Äpfel, Birnen, unterscheiden von den "ordinalen" Funktionen, also Operationen wie Eins-Dazuzählen. Der Herausgeber Michael von Aster favorisiert angesichts der Vielfalt ein 1992 von dem Neuroforscher Stanislas Dehaene entwickeltes Modell: Was uns das mathematische Denken ermöglicht, ist eine dreiteilige "Modularisierung" des Gehirns. "Module" wiederum werden im Laufe der kindlichen Normalentwicklung erworben, denn Gehirne sind nicht einfach da, sondern sie entwickeln sich plastisch. Sie formen sich beim Lernen. Liegt eine Rechenstörung vor, so muß in der Entwicklung etwas schiefgegangen sein.

Bei der Entwicklung setzen die pädagogisch-psychologischen Überlegungen an. Für die Didaktik der Mathematik bestand mit Piaget und Russell das Rechnen immer schon aus vielen komplexen logisch-praktischen Operationen. Wichtig ist es vor allem, nicht nur die Zahlenanschauung, sondern den Zahlenkonstruktionssinn und damit die algorithmischen Fähigkeiten von Kindern zu schärfen. Wie schwer sich jedoch der erziehende Umgang mit Rechenstörungen in eine neuromedizinische "Klinik" verwandeln läßt, zeigt der Beitrag von Klaus-Jürgen Neumärker und Michael Bzufka: Auch wenn neurobiologische Korrelate der Rechenschwierigkeiten existieren, geht in der Diagnose alles ineinander über. Man hat nur so etwas wie Begleitbilder: Nachgewiesene zerebrale Defizite führen keineswegs zwangsläufig zur sogenannten Dyskalkulie. Vor allem aber verweisen auch schwere, auf dem Hirnbild sichtbare Störungen beim Rechnen fast immer auf ein soziales Umfeld. Und Rechenschwierigkeiten sind von anderen, etwa motorischen Störungen nicht zu lösen.

Wenig hält somit funktionelle Bildgebung und Pädagogik zusammen. Daß Hirnbilder illustrieren, wie komplex jene Tätigkeit ist, die wir Rechnen nennen, läßt den Neuroforscher staunen, bietet aber dem Lernexperten eine Bestätigung, aus der nicht viel folgt. Daß sich die beiden professionellen Perspektiven allerdings wenig stören, fällt auf. Im Buch scheint es einen theoretischen Grund zu haben: die von allen betonte These von der "Plastizität" des Gehirns. Neuronale Netze werden als permanent in Umbildung begriffen, also haben Kinder mit Rechenstörungen nur gleichsam unbeholfene Gehirne, und was der Neurobiologe Behandlung nennt, kann für den Pädagogen Lernen heißen. Denkt man das Gehirn hinreichend plastisch, so scheint es nicht mehr als ein allgemeiner Namen für "Fähigkeiten" zu sein: individuell erworben, kulturell geprägt, aktuell abrufbar.

Ist Hirn also gleich Handelnkönnen? Bringt das Anwendungsfeld Erziehung eine Art Neuro-Kulturalismus hervor? In der Wortwahl schleppt der Sammelband gleichwohl einiges an latenten Widersprüchen mit. Die Plastizitätshypothese paßt weder mit dem gleichwohl offensiv verwendeten Kriterium der "Störung" und der "Krankheit" zusammen noch mit vielfach unreflektiert verwendeten Computer-Analogien: Schaltkreise, Online-Halten von Informationen, Taschenrechner in unserem Kopf. Wo wäre die Grenze zwischen fehlendem oder verkehrtem Gelernthaben und gestörter, kranker, kaputter Beschaffenheit des Hirns? Die Beiträge des Buchs unterscheiden nicht zwischen Lernen und Behandlung - des Gehirns. Ebendas legt zwischen beidem einen fließenden Übergang nahe. Es bleibt offen, ob nicht der Pädagoge, wiewohl ihm Hirnbilder wenig sagen, künftig doch mit dem Neurologen kooperieren soll.

Erträge der Hirnforschung bilanzieren ebenfalls die neuro- und kulturwissenschaftlichen Beiträge eines von zwei Medizinern und einer Therapeutin herausgegebenen Bandes über Schlaf und Traum, erschienen im Schattauer Verlag. Auch im Feld des Traums - einer der von jeher faszinierendsten und bis heute im wesentlichen dunklen Gegenstände von zweitausend Jahren europäischer Forschung - scheinen die Dinge durch die Neuroforschung nicht einfacher, sondern eher komplizierter zu werden. Von einem Paradigmenwechsel ist die Rede, denn bildgebende Verfahren tragen zur Widerlegung von so gut wie allem bei, was man über den Traum zeitweilig zu wissen glaubte.

Weder träumen wir - halten wir uns an die Darstellung von Aktivität in den für das Träumen zuständig erklärten Hirnregionen - nur in den sogenannten REM-Phasen des Nachtschlafs, also in den Phasen, in denen sich Augenbewegungen messen lassen. Noch lassen sich für Erkrankungen bestimmte typische Traumfrequenzen oder -zeiten zeigen. Umgekehrt sprechen zugleich psychologische Studien für einen erheblich realistischeren Charakter von Trauminhalten, als man früher dachte, und auch für eine aktive, etwa für das Lernen hilfreiche Funktion des Träumens.

Neurobiologische Modelle des Traums als sinnleerer Entladung oder als im Hirn generierter Versuch der Verarbeitung chaotischer Signale aus Tiefenschichten sind damit passé. Träume entstehen auch nicht im Vorderhirn, wie es das dominierende neurologische Erklärungsmodell lange Zeit postulierte. Und Träume sind keineswegs nur "visuell". Vieles an ihnen ähnelt vielmehr der breiten neurophysiologischen Typik der Wachwahrnehmung. Form und Funktion des Träumens stehen so gänzlich in Frage. Ob Träume dem Ausprobieren innerer Affektmuster dienen? Oder eher der Gedächtniskonsolidierung? Und ob man sie nicht doch - was die ältere Neuroforschung strikt verneinte - deuten und zu Therapiezwecken verwenden kann?

Michael Wiegand, einer der Herausgeber des Buchs, hält ein neues Zeitalter der interdisziplinären Traumforschung für möglich. Sind Trauminhalte, Wechselwirkungen von Wachwelt und Traum sowie das neurophysiologische Gesicht des Träumens bedeutsam, so spricht der unbekannte Gegenstand Natur- und Geisteswissenschaften gleichermaßen an. Neurobiologie sei "in". Ebendaher komme das aktuelle Theoriedebakel einer Annäherung der Fächer entgegen. Leider bleiben die kulturwissenschaftlichen Kapitel des Buches gerade vor diesem Hintergrund ausgesprochen schwach. Dietrich von Engelhard schreitet kursorisch historische Traumvorstellungen ab, ohne aus dem Thema etwas zu machen, und zwei Beiträge zum Traum in der Kunst besagen kaum mehr, als daß das Träumen Künstler inspiriert. Auch die Kulturwissenschaft objektiviert den Traum. Fragen wie diejenige nach der Grenze von Traum und Wachwirklichkeit oder diejenige nach den Formen, mittels derer wir beides auseinanderhalten oder das Träumen durch das Wachen abzulösen pflegen, werden auf diese Weise nicht gestellt.

Rechenstörungen und Träume gehören zu denjenigen Phänomenen, für die es keine eindeutigen wissenschaftlichen Zuständigkeiten und keine schlüssigen Fassungen gibt. Hier erproben beide Bücher neurowissenschaftliche Ansätze, kontrastieren sie mit pädagogischen, psychologischen, kulturhistorisch-hermeneutischen, therapeutischen Sichtweisen und suchen nach Vermittlung. Als Ergebnis zu verbuchen ist vor allem, daß die seriöse Anwendung neuer, bildgebender Verfahren nichts greifbarer macht, sondern schnell zurückführt - zurück in alte Rätsel. An den Bildern bestätigt sich die Komplexität der Dinge.

Im Falle der Rechenstörungen bleibt dies weitgehend unausgesprochen, der Band verzichtet auf grundsätzliche Reflexion. Der Band zu Schlaf und Traum hingegen macht das Staunen explizit - wohl nicht zuletzt deshalb, weil es ausgerechnet die Ergebnisse spektakulärer, sich naturwissenschaftlich verstehender Verfahren sind, die nicht zu den Modellen der bisherigen empirischen Traum- und Schlafforschung passen. Neuroforschung, so scheint es, kann also durchaus einer Steigerung der Komplexität von Problembeschreibungen dienen. Nämlich indirekt. Deshalb, weil sie nichts Objektivierbares erbringt. Jedenfalls haben funktionell gewonnene Hirnbilder, was das Träumen angeht, die Empirie einer noch schlichteren Forschung irritiert.

PETRA GEHRING

Michael von Aster, Jens Holger Lorenz (Hrsg.): "Rechenstörungen bei Kindern". Neurowissenschaft, Psychologie, Pädagogik. Verlag Vandenhoeck und Ruprecht, Göttingen 2005. 238 S., Abb., br., 29,90 [Euro].

Michael H. Wiegand, Flora von Spreti, Hans Förstl (Hrsg.): "Schlaf & Traum". Neurobiologie, Psychologie, Therapie. Schattauer Verlag, Stuttgart 2006. 270 S., Abb., geb., 49,95 [Euro].

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
…mehr

Perlentaucher-Notiz zur F.A.Z.-Rezension

Die Problematik ist wichtig, doch das Buch wird ihr nicht ganz gerecht. So beurteilt Petra Gehring den Sammelband zum Thema "Rechenstörungen bei Kindern". Was die Herausgeber Aster und Lorenz an Beiträgen aus den Gebieten der kognitiven Neurologie, der Pädagogik und der Psychologie zusammengetragen haben, macht die Rezensentin nicht viel schlauer. Dass Rechnen ein komplexer Vorgang ist, der keinen fixierbaren Ort im Gehirn hat, sondern eher in plastisch entwickelten, "erlernten" Modulen stattfindet, hat sie die Lektüre zwar gelehrt. Die Schwierigkeit aber, zwischen Pädagogik und einer bildgebenden Neuromedizin zu vermitteln, die ihr ein Beitrag begreiflich macht, bleibt bestehen und spiegelt sich in den "latenten Widersprüchen" des Bandes selbst. So bekomme Gehring die "Plastizitätshypothese" und das Kriterium der "Störung" einfach nicht zusammen. Am meisten jedoch vermisst sie die Reflexion über diese Unauflösbarkeiten.

© Perlentaucher Medien GmbH