Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 3,95 €
  • Gebundenes Buch

1 Kundenbewertung

Neuer Ansatz zur Unternehmensbewertung - mit praxisnahen Fallstudien
Der Realoptions-Ansatz ist eine neue Methode der Unternehmensbewertung, mit der Handlungsflexibilitäten in einem dynamischen und unsicheren Marktumfeld bewertet werden können. Er tritt als Ergänzung neben die klassischen Ertragswert- und Kapitalwertverfahren. Nach einer theoretischen Einführung wird in Fallstudien die Anwendung des Realoptions-Ansatzes in den Gebieten Wagniskapital, Börsengänge, Fusionen und Unternehmenskäufe aufgezeigt.

Produktbeschreibung
Neuer Ansatz zur Unternehmensbewertung - mit praxisnahen Fallstudien

Der Realoptions-Ansatz ist eine neue Methode der Unternehmensbewertung, mit der Handlungsflexibilitäten in einem dynamischen und unsicheren Marktumfeld bewertet werden können. Er tritt als Ergänzung neben die klassischen Ertragswert- und Kapitalwertverfahren. Nach einer theoretischen Einführung wird in Fallstudien die Anwendung des Realoptions-Ansatzes in den Gebieten Wagniskapital, Börsengänge, Fusionen und Unternehmenskäufe aufgezeigt.
Autorenporträt
Prof. Dr. Dr. Dietmar Ernst ist Professor an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) Nürtingen-Geislingen für Corporate Finance und Direktor des Deutschen Instituts für Corporate Finance. Er ist Studiendekan und leitet den Masterstudiengang International Finance. Zuvor war er Investment-Manager bei einer Private Equity Gesellschaft und über mehrere Jahre Projektleiter im Bereich Mergers&Acquisitions. Dietmar Ernst hat an der Universität Tübingen Internationale Volkswirtschaftslehre studiert und sowohl in Wirtschaftswissenschaften als auch Naturwissenschaften promoviert. Er ist an namhaften Universitäten und Hochschulen als Lehrbeauftragter tätig. Seine Arbeitsgebiete sind Unternehmensbewertung, Corporate Finance und Investment Banking.
Rezensionen
"Das Praxishandbuch weist Ihnen klar verständlich den Weg zu einer innovativen Management- und Bewertungsmethode. Ziel des Realoptionsansatzes ist es, den Wert realer Optionen monetär zu quantifizieren. In der Branche wird der Titel sehr gelobt, etwa vom Co-Sprecher von Rothschild Deutschland, Andreas R. Dombret." (Der Platow Brief)

"Die Autoren legen hiermit ein - perfekt gegliedertes - Gedankenmodell vor, das sie zum Rechenmodell umfunktionieren. Doch bei aller Formelverliebtheit gelingt es den Verfassern, auch für den weniger geschulten Leser klare Worte zu finden, die den Sinn dieser neuen Wertermittlungsmethode erschliessen. Insgesamt ein nützliches Werk für alle Investment-Banking Tätigen." (get Abstract)

"Insgesamt ist die Thematik umfassend erarbeitet. Die Mischung aus Theorie und praktischer Anwendung in einer kompakten, gut strukturierten und spannenden Darstellung macht dieses Buch zu einem einmaligen und empfehlenswerten Lehr- und Praxisbuch." (Kredit und Kapital)