Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 34,50 €
  • Broschiertes Buch

Inhaltsverzeichnis:
Klaus HAMMACHER: Nachruf auf Dr. Richard Schottky. Edit DÜSING: Johannes Schurr zum Gedenken. TEIL I. Jürgen STOLZENBERG: Fichtes Satz "Ich bin". Argumentanalytische Überlegungen zu Paragraph 1 der Grundlage der gesamten Wissenschaftslehre von 1794/95. Kunihiko NAGASAWA: Intellektuelle Anschauung und Dialektik. Sven JÜRGENSEN: Die Unterscheidung der Realität in Fichtes Wissenschaftslehre von 1794. Wilhelm METZ: Fichtes genetische Deduktion von Raum undä Zeit in Differenz zu Kant. Peter ROHS: Über die Zeit als das Mittelglied zwischen dem Intelligiblen und dem Sinnlichen.…mehr

Produktbeschreibung
Inhaltsverzeichnis:
Klaus HAMMACHER: Nachruf auf Dr. Richard Schottky. Edit DÜSING: Johannes Schurr zum Gedenken. TEIL I. Jürgen STOLZENBERG: Fichtes Satz "Ich bin". Argumentanalytische Überlegungen zu Paragraph 1 der Grundlage der gesamten Wissenschaftslehre von 1794/95. Kunihiko NAGASAWA: Intellektuelle Anschauung und Dialektik. Sven JÜRGENSEN: Die Unterscheidung der Realität in Fichtes Wissenschaftslehre von 1794. Wilhelm METZ: Fichtes genetische Deduktion von Raum undä Zeit in Differenz zu Kant. Peter ROHS: Über die Zeit als das Mittelglied zwischen dem Intelligiblen und dem Sinnlichen. Daniel BREAZEALE: Philosophy as the Divided Self: On the "Existential" and "Scientific" Tasks of the Jena Wissenschaftslehre. Endre KISS: Zwischen Apriorismus und Empirismus im Kontext der Isomorphie zweier Apriorismen. Zur Rekonstruktion von Fichtes philosophischer Konzeption. TEIL II. Erich HEINTEL: Gewißheit und Wahrheit bei Fichte. H.M. EMRICH: Identität und Versprechen. Hans Georg von MANZ: Selbstgewißheit und Fremdgewißheit. Fichtes Konzeption des Anderen als Konstituens der Selbsterfassung unter Berücksichtigung der Perspektive Lévinas'. Alois K. SOLLER: Die Unbegreiflichkeit der Wechselwirkung der Geister. Das Problem einer "Interpersonalitätslehre" bei Fichte. Carla DE PASCALE: Die Trieblehre bei Fichte. Karen GLOY: Die Naturauffassung bei Kant, Fichte und Schelling. Albert MUES: Der Grund der Dualität der Materie und des Indeterminismus in der physikalischen Natur. Die Lösung eines quantenphysikalischen Rätsels. Marco IVALDO: Zur Geschichtserkenntnis nach der Transzendentalphilosophie. Faustino ONCINA COVES: Geheimnis und Öffentlichkeit bei Fichte. Frank ASCHOFF: Rückkehr zur Metaphysik? Reinholds Abkehr von der Philosophie Fichtes. Ives RADRIZZANI: Der Übergang von der Grundlage zur Wissenschaftslehre nova methodo. L. de Vos: Die Realität der Idee. TEIL III. Wilhelm LÜTTERFELDS: Fichtes Konzept absoluter Einheit (1804)- ein performativer Selbstwiderspruch? Urs RICHLI: "Ich aber fordere Sie auf, absolute Genesis ins Auge zu fassen!" Realität und absolute Negativität in Fichtes Wissenschaftslehre von 1804 und in Hegels Wissenschaft der Logik. Hartmut TRAUB: Realität und System. Das Realitätsproblem in Fichtes Theorie der Fünffachheit.