
Raumfahrt und Recht
Faszination Weltraum. Regeln zwischen Himmel und Erde. Beitr. d. Symposiums am 17. November 2005 in Graz
Herausgegeben von Brünner, Christian; Soucek, Alexander; Walter, Edith
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 2-4 Wochen
36,99 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
18 °P sammeln!
Der Weltraum ist strategisch und operativ in den verschiedensten Lebens- bzw. Politikbereichen einer der bedeutsamsten Tätigkeitsbereiche des Menschen, der Gesellschaft und der Politik geworden.Im Rahmen des Symposiums "Raumfahrt und Recht" an der Universität Graz diskutierten Experten aus der Weltraumforschung und -technologie, Rechtswissenschaften und Politik die vielfältigen Aspekte dieses faszinierenden Themas.Themen: Österreich und Raumfahrt - Raketenstart - Erforschung des Weltraums - Erdbeobachtung im Dienste des Alltags - Kommunikation via Weltraum - Weltraum und Sicherheit - Beman...
Der Weltraum ist strategisch und operativ in den verschiedensten Lebens- bzw. Politikbereichen einer der bedeutsamsten Tätigkeitsbereiche des Menschen, der Gesellschaft und der Politik geworden.
Im Rahmen des Symposiums "Raumfahrt und Recht" an der Universität Graz diskutierten Experten aus der Weltraumforschung und -technologie, Rechtswissenschaften und Politik die vielfältigen Aspekte dieses faszinierenden Themas.
Themen: Österreich und Raumfahrt - Raketenstart - Erforschung des Weltraums - Erdbeobachtung im Dienste des Alltags - Kommunikation via Weltraum - Weltraum und Sicherheit - Bemannte Raumfahrt.
Im Rahmen des Symposiums "Raumfahrt und Recht" an der Universität Graz diskutierten Experten aus der Weltraumforschung und -technologie, Rechtswissenschaften und Politik die vielfältigen Aspekte dieses faszinierenden Themas.
Themen: Österreich und Raumfahrt - Raketenstart - Erforschung des Weltraums - Erdbeobachtung im Dienste des Alltags - Kommunikation via Weltraum - Weltraum und Sicherheit - Bemannte Raumfahrt.
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.