Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 7,50 €
  • Broschiertes Buch

Die Qualität eines demokratischen Rechtsstaats zeigt sich in Zeiten des internationalen Terrorismus am Umgang mit den Bedrohungsszenarien, mit denen dieser sich konfrontiert sieht.Für "Dies ist kein Gottesstaat!" haben sich bewusst AutorInnen mit sehr unterschiedlichem wissenschaftlichen Hintergrund zusammengefunden, um den Fall von Mohamed M. und Mona S. - laut erstinstanzlichem Gericht "Mitglieder einer Terroristischen Vereinigung, nämlich der al-Qaida" - eingehend zu beleuchten. Das Buch soll auf die Notwendigkeit der Verteidigung von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit vor Terrorismus und…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Die Qualität eines demokratischen Rechtsstaats zeigt sich in Zeiten des internationalen Terrorismus am Umgang mit den Bedrohungsszenarien, mit denen dieser sich konfrontiert sieht.Für "Dies ist kein Gottesstaat!" haben sich bewusst AutorInnen mit sehr unterschiedlichem wissenschaftlichen Hintergrund zusammengefunden, um den Fall von Mohamed M. und Mona S. - laut erstinstanzlichem Gericht "Mitglieder einer Terroristischen Vereinigung, nämlich der al-Qaida" - eingehend zu beleuchten. Das Buch soll auf die Notwendigkeit der Verteidigung von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit vor Terrorismus und islamistischem Totalitarismus hinweisen und gleichzeitig die Gefahr einer Aushöhlung rechtsstaatlicher Prinzipien durch Formen der Terrorismusbekämpfung, die selbst Schritte in Richtung eines autoritären Überwachungsstaates setzen, darstellen. Nicht nur in Österreich stellen sich in diesem Zusammenhang Fragen, die weit über den konkreten Fall hinausgehen.
Autorenporträt
Eva Pentz und Georg Prack studieren Rechtswissenschaften und haben den Anwalt Dr. Lennart Binder bei der Verteidigung der Angeklagten Mona S. und Mohamed M. beraten.