Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 25,00 €
  • Broschiertes Buch

Wir werden Covid nicht los. Deshalb werden wir lernen müssen, mit dem Virus und seinen potentiellen Varianten zu leben. Wie das möglich werden könnte, haben die AutorInnen aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten gesucht. Aber Achtung: Eine Patentlösung haben sie nicht anzubieten; aber viel Ermutigung, die mit der Einsicht beginnt, dass das Leben weder als Folgerung der Wissenschaft noch billiger Ratschläge von selbsternannten ExpertInnen gelebt werden kann. Zur Würde des eigenen Lebens gehört aber auch das nie überwindbare „Restrisiko“, Tod genannt. Wenn dieses „Restrisiko“ als Chance…mehr

Produktbeschreibung
Wir werden Covid nicht los. Deshalb werden wir lernen müssen, mit dem Virus und seinen potentiellen Varianten zu leben. Wie das möglich werden könnte, haben die AutorInnen aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten gesucht. Aber Achtung: Eine Patentlösung haben sie nicht anzubieten; aber viel Ermutigung, die mit der Einsicht beginnt, dass das Leben weder als Folgerung der Wissenschaft noch billiger Ratschläge von selbsternannten ExpertInnen gelebt werden kann. Zur Würde des eigenen Lebens gehört aber auch das nie überwindbare „Restrisiko“, Tod genannt. Wenn dieses „Restrisiko“ als Chance angenommen wird, dann hat jene Haltung eine Chance, zu der uns das Evangelium Jesu Christi ermutigt: „Lasst uns dem Leben trauen, weil Gott es mit uns lebt“ (Alfred Delp SJ). Aus der Erinnerung an Menschen, die vor uns radikalere Krisen bestanden haben, kann uns Zuversicht für gegenwärtige und künftige Herausforderungen zuwachsen. Das benötigen wir sehr, weil schon die nächste Krise seit dem 24.2. uns noch fester im Griff hat.