
Rassismus zwischen Entstehung und Konzept
Manifest für das Lebendige
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
43,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wir leben in einer Zeit, in der Rassismus einen guten Geschmack hat. Die Weißheit in ihrer Panik, ihre Hegemonie über die Welt zu verlieren, radikalisiert sich, lässt ihre Maske der Coolness fallen und zieht sich in sich selbst zurück, indem sie sich aus dem Abscheulichsten bedient, was sie zu bieten hat. Sie unterstützt offen einen Völkermord in Gaza. Sie versucht, zu dem zurückzukehren, was ihre historische Matrix ausmachte: Männlichkeit, wirtschaftliche Räuberei und die damit verbundene Deregulierung des Marktes, Rassismus, Homophobie und Frauenfeindlichkeit, um sich wieder aufzuri...
Wir leben in einer Zeit, in der Rassismus einen guten Geschmack hat. Die Weißheit in ihrer Panik, ihre Hegemonie über die Welt zu verlieren, radikalisiert sich, lässt ihre Maske der Coolness fallen und zieht sich in sich selbst zurück, indem sie sich aus dem Abscheulichsten bedient, was sie zu bieten hat. Sie unterstützt offen einen Völkermord in Gaza. Sie versucht, zu dem zurückzukehren, was ihre historische Matrix ausmachte: Männlichkeit, wirtschaftliche Räuberei und die damit verbundene Deregulierung des Marktes, Rassismus, Homophobie und Frauenfeindlichkeit, um sich wieder aufzurichten und ihre Vorherrschaft in der Welt zu behaupten.Andererseits bleiben alle anderen Zivilisationen auf ihren historischen Grundlagen stehen, d. h. auf all dem, was wir oben erwähnt haben. Die sogenannten diktatorischen Staaten gründen ihre Macht und ihre Herrschaft über die ihnen unterworfenen Völker auf diese Werte. Das vorliegende Buch widmet sich dem Aufbau einer Theorie des Rassismus.