Rassen, Schädel und Gelehrte
Andreas Lüddecke
Broschiertes Buch

Rassen, Schädel und Gelehrte

Zur politischen Funktionalität der anthropologischen Forschung und Lehre in der Tradition Egon von Eickstedts

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
72,95 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Arbeit behandelt die Rolle des Anthropologen Egon von Eickstedt und seiner Schülerin Ilse Schwidetzky in der NS-Zeit und verbindet diese Betrachtung mit einer Analyse biologistischer Menschenbilder bis heute. Das spannungsvolle Wechselverhältnis der Eickstedtschen Anthropologie zur offiziösen NS-"Rassenhygiene" wird ebenso analysiert wie die Bedeutung von in der Anthropologie entstandenen Rassenmodellen, und dies sowohl für die NS-Ideologie als auch für die Ideologiebildung heutiger Rechtsextremer. Darüber hinaus werden Nachkriegskontinuitäten der "Rassenforschung", z.B. anhand des ...