Marktplatzangebote
6 Angebote ab € 1,89 €
  • Gebundenes Buch

Walther Kahn ist durch den Holocaust, den er als Kind erfahren musste, für sein Leben traumatisiert. Im Nachkriegsdeutschland geht dieser junge Mann ganz eigene Wege, ungewöhnlich kompromisslos und nicht bereit, sich den gesellschaftlichen Normen anzupassen: Er stilisiert sich als Außsenseiter, als ... mehrbisexuellen Dandy, um Aufmerksamkeit zu erregen und anzuecken. Als moderner Robin Hood stiehlt er von den Reichen, um den Armen zu geben. Er geht unter die Brücken, um Obdachlose in sein Haus einzuladen. Er erkennt keine Gesetze an und kommt dafür ins Gefängnis. Er will die…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Walther Kahn ist durch den Holocaust, den er als Kind erfahren musste, für sein Leben traumatisiert. Im Nachkriegsdeutschland geht dieser junge Mann ganz eigene Wege, ungewöhnlich kompromisslos und nicht bereit, sich den gesellschaftlichen Normen anzupassen: Er stilisiert sich als Außsenseiter, als ... mehrbisexuellen Dandy, um Aufmerksamkeit zu erregen und anzuecken. Als moderner Robin Hood stiehlt er von den Reichen, um den Armen zu geben. Er geht unter die Brücken, um Obdachlose in sein Haus einzuladen. Er erkennt keine Gesetze an und kommt dafür ins Gefängnis. Er will die Auseinandersetzung um jeden Preis.
Auf der Suche nach einer Identität konvertiert er zum Christentum und nennt sich fortan Raphaël. Er ist hochintelligent, liest alles von Rilke oder über Kraus bis Nietzsche, weiß auf jede Frage eine Antwort - und stößt damit seine Umgebung oft genug vor den Kopf. Sein Leben ist eine einzige Kritik an der Gesellschaft und am Einzelnen, der keine Nächstenliebe kennt. Raphaël lebt ein Christentum vor, das in seiner Radikalität einzigartig ist: In seinem Leiden für Mitmenschen, in seinem Verlorensein, in seiner bedingungslosen Unterstützung der aus der Gesellschaft Ausgestoßenen.
Raphaël ist der Name eine Erzengels. Er gilt als Engel, der Wunden heilt. Der junge Mann, aus dessen Lebensspuren Paul Badde gestoßen ist, scheint zunächst nichts mit diesem gemein zu haben - und hat sich vielen doch auf wunderbare Weise als Engel offenbart.
Autorenporträt
Paul Badde, Jahrgang 1948, ist Historiker und Journalist. Seit 1980 tätig für die FAZ, seit 1998 Redakteur und Reporter der WELT, zunächst in Jerusalem, heute in Rom und beim Vatikan. Fachveröffentlichungen.