42,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,1, Hochschule Fulda, Sprache: Deutsch, Abstract: Etwa 90 Prozent der Vergabeverfahren werden in Deutschland auf Landes- und Kommunalebene durchgeführt. Der zahlenmäßig größte Anteil dieser Verfahren (ebenso ca. 90 Prozent) ist unterhalb der EU-Schwellenwerte angesiedelt. Aufgrund dieser überragenden Bedeutung der nationalen Vergabeverfahren auf Landes- und Kommunalebene betrachtet diese Bachelorarbeit das sogenannte Haushaltsvergaberecht in Hessen. Das…mehr

Produktbeschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,1, Hochschule Fulda, Sprache: Deutsch, Abstract: Etwa 90 Prozent der Vergabeverfahren werden in Deutschland auf Landes- und Kommunalebene durchgeführt. Der zahlenmäßig größte Anteil dieser Verfahren (ebenso ca. 90 Prozent) ist unterhalb der EU-Schwellenwerte angesiedelt. Aufgrund dieser überragenden Bedeutung der nationalen Vergabeverfahren auf Landes- und Kommunalebene betrachtet diese Bachelorarbeit das sogenannte Haushaltsvergaberecht in Hessen. Das Ziel der Arbeit ist es, die Rahmenbedingungen für eine nationale Vergabe in Hessen zu beleuchten und dabei die Einflusspotenziale für die Berücksichtigung nachhaltiger Aspekte im Vergabeverfahren aufzuzeigen sowie gegebenenfalls Verbesserungsvorschläge hinsichtlich der Rahmenbedingungen anzubieten.